Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
28 Jahre – und kein bisschen gewöhnlich! Betoneis am Stil, Urwaldpfeffer aus Madagaskar, Wildbratwurst aus Brandenburg, ein Beteiligungsmodell für die Waldregeneration – und vieles mehr! Ab dem 29. November öffnet…
Abfallmanagement
Waste to Worth: Indores Erfolgsgeheimnis Indore gilt als sauberste Stadt Indiens – ein Titel, den in anderen Teilen der Welt sonst nur Helsinki, Kopenhagen oder Singapur tragen. In einem Land,…
Welt der Wunder zeigt: Catexel – Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Catexel – am 26. Oktober 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV Ausstrahlung: 26. Oktober 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV Waschen bei niedrigen Temperaturen spart Energie…
PET-Weinflasche – Endverbraucher:
Flaschenalarm: Was ist los im Weinregal? Unbeschwerter Genuss: So leicht kann Wein sein – in PET sicher überall dabei. (Bildquelle: @Wegenstein) Schon mal Wein in PET gesehen? Nein? Dann wird…
D.O.B. & Völk GmbH und John Deere bei Welt der Wunder – Moderne Landwirtschaft im Wandel der Zeit
D.O.B. & Völk GmbH und John Deere bei Welt der Wunder Zukunft beginnt auf dem Feld: Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder nimmt die Zuschauer mit auf einen spannenden…
Nachhaltige Abfallwirtschaft
Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie Das Kraft-Wärme-Kopplungswerk von Mälarenergi befindet sich in Västerås. (Bildquelle: Mälarenergi) Nur 1 Prozent des schwedischen Abfalls landet auf Deponien – weltweit ein Spitzenwert, denn im…
Aus Abfall wird Rohstoff
Es ist so weit: Das Patent zum Verfahren der Transformation von Abfallstoffen in Rohstoffe wurde erteilt. Damit hat Zellstrom GmbH den wichtigsten Baustein zur Entwicklung sowie Sicherung der technischen Verfahren…
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Thermische Müllverwertung: Schlüssel zur urbanen Zukunft Waste-to-Energy ist Teil eines neuen Verständnisses im Umgang mit urbanen Ressourcen. Ballungszentren und Städte boomen – mit gewaltigen Spuren: steigender Energiebedarf und wachsende Müllberge.…
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Digitale Werkzeuge – FOCAL bringt komplexe Klimadaten in die Städte Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis Wie lassen sich hochkomplexe Klimadaten so nutzbar machen,…
Verpackungsevolution
Plastik: Das Material und seine Macher Drei Pioniere in Sachen Kunststoff: Alwin Lehner (li.), Philipp Lehner (mi.), Günther Lehner (re.). (Bildquelle: Alpla) Erfolgreiche Kunststoffproduktion ist Pionierarbeit. Und dazu gehören vier…