TÜV Rheinland:
Präventionsgesetz unterstützt die betriebliche Gesundheitsförderung Unterstützung bei der Antragstellung / Präventionsteams beraten interdisziplinär / Flexible Planung bezieht alle Arbeitnehmergruppen mit ein Köln, 8. März 2018. Ein Ziel des Präventionsgesetzes ist…
TÜV Rheinland:
Betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt die Leistungsfähigkeit Belastungen am Arbeitsplatz bestimmen die Maßnahmen / Führungskräfte wirken als Multiplikatoren / Erfolge betrieblicher Gesundheitsförderung erkennen Köln, 25. Januar 2018. Das Durchschnittsalter der gesamten Bevölkerung…
TÜV Rheinland:
Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umsetzen Belastungen gezielt ansprechen / Veränderungen als Chance erkennen / Regenerationsphasen bewusst gestalten Köln, 18. Januar 2018. Unternehmen verändern sich: Standorte werden verlegt, Abteilungen entstehen und…
TÜV Rheinland:
Klare Kommunikation beugt Missverständnissen vor Kommunikation ist mehr als das gesprochene Wort / Beziehungen bestimmen die Botschaften mit / E-Mails enthalten wenig Informationen Köln, 30. November 2017. Kommunikation ist im…
TÜV Rheinland: Resilienz-Check zur objektiven Bewertung gesundheitskritischer Stressbelastungen im Beruf
Expertengespräch auf der A+A: 18.10.2017, 11.45 – 12.30 Uhr, Halle 10, Stand F51 / Beurteilung psychischer Belastungen durch Befragung und Messung / Individuelle Gesundheitsempfehlungen für Mitarbeiter / Datengrundlage für die…
TÜV Rheinland rät: Rechtzeitig an die Grippeimpfung denken
Eine Grippe ist keine Erkältung / Die Impfsaison startet im Oktober / Viele Unternehmen bieten Grippeimpfungen beim Betriebsarzt an Köln, 4. Oktober 2017. Kaum wird es draußen kalt und nass,…
Digitalisierung kann emotionale Erschöpfung begünstigen
TÜV Rheinland: Gefährdungsbeurteilung hilft, psychische Belastungen zu erkennen Flexible Arbeitszeiten und -orte wirken entlastend / Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement die Eigenverantwortung stärken Besonders jüngere Berufstätige, Führungskräfte sowie Arbeitnehmer in IT- und…
TÜV Rheinland: Mit heiler Haut durchs Berufsleben
Feuchtigkeit, Schadstoffe und Sonne schaden der Haut / Arbeitgeber müssen Hautschutzplan erstellen / Textilien sind der beste Sonnenschutz im Beruf Köln, 17. August 2017. Hautkrankheiten sind bei der Deutschen Gesetzlichen…
TÜV Rheinland: Humor bei der Arbeit verbessert den Erfolg
Neun von zehn Arbeitnehmern halten Humor bei der Arbeit für sehr wichtig / Lachen fördert die Gesundheit / Humor unterstützt Souveränität in kritischen Situationen / Selbsterkenntnis macht humorvoll Köln, 3.…
TÜV Rheinland: Mentales und körperliches Training fördert Leistungsfähigkeit
Geistige Fitness lässt schon bei 30-Jährigen nach / Trainingseinheiten von 15 Minuten zeigen Erfolg / Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern erhalten Köln, 29. Juni 2017. Beim Treppensteigen den Schlüssel in der Tasche…