TÜV Rheinland

  • Startseite
  • Betriebspsychologische Beratung: Probleme lösen, bevor sie krank machen

Betriebspsychologische Beratung: Probleme lösen, bevor sie krank machen

Konfliktpotenziale im Unternehmen und bei Veränderungsprozessen erkennen / TÜV Rheinland: Schweigepflicht der Psychologen garantiert Vertraulichkeit Köln, 31. Januar 2019. Psychische Erkrankungen belasten nicht nur die Betroffenen, sondern unmittelbar auch Unternehmen…

TÜV Rheinland: Arbeitsplätze zukunftsorientiert gestalten

Rahmenbedingungen für eine lange Berufstätigkeit / altersabhängige Anforderungen beachten / Präventionsteams: interdisziplinärer Blick auf die Arbeitsgestaltung Köln, 13. Dezember 2018. Ende 2017 stellte die Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen mit…

Fingerhut Haus: Platz 3 der besten Fertighaus-Hersteller gemäß Wirtschaftsmagazin Capital

Fertighaus-Kompass: Unabhängige Experten haben Anbieter und deren Leistungen bewertet Neunkhausen, 20. September 2018 – Fingerhut Haus ( www.fingerhuthaus.de) zählt zu den drei besten Fertighaus-Herstellern in Deutschland. Dies besagt eine Erhebung…

TÜV Rheinland: Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver

Positive Gefühle beugen Burnout vor / Glücksempfinden ist erlernbar / Wohlbefinden basiert auf Zielen, Feedback und guten Beziehungen Köln, 13. September 2018. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – diese…

TÜV Rheinland:

Arbeits- und Gesundheitsschutz ist auch für Start-ups Pflicht Fachkundige Beratung durch externe Experten / Pflichten des Arbeitgebers / Gefährdungsbeurteilung für maßgeschneiderten Arbeits- und Gesundheitsschutz Köln, 2. August 2018. Über 500.000…

TÜV Rheinland:

Geheimnisse der Siegerteams in Sport und Wirtschaft Emotionen schweißen Teams zusammen / Erfolge basieren auf dem Zusammenspiel von Talenten / Führen mit Fairness und Vertrauen Köln, 8. Juni 2018. Bundestrainer…

TÜV Rheinland:

Fit wie die Profis durch die Fußball-Weltmeisterschaft Beim Public Viewing im Freien an Sonnenschutz denken / Gesunde Alternativen für Grill und Buffet / Bewegte Pausen tun dem Rücken gut Köln,…

TÜV Rheinland:

Immer online sein kann zur Belastung werden Medienkompetenz bei Beschäftigten fördern / Mehr Entspannung durch Regeln zur Erreichbarkeit / Balance zwischen virtueller und realer Welt Köln, 23. Mai 2018. Ohne…

TÜV Rheinland:

Gefährdungsbeurteilung bei Zusammenarbeit mit Roboter Pflicht Kollaborierende Roboter entlasten die Beschäftigten / Moderne Sensortechnik unterstützt die Arbeitssicherheit Köln, 2. Mai 2018. Bei der Automatisierung der Produktion gehört Deutschland zu den…

Virtual Reality:

Tragekomfort entscheidet über die Akzeptanz von Datenbrillen TÜV Rheinland: Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt 4.0 / Pausen schonen Augen und Muskeln / Virtuelle Tests verbessern die Arbeitssicherheit Köln, 17.…