TÜV Rheinland: 2021 entfällt der Unterlassungszwang bei Berufskrankheiten
Zur Anerkennung einer Berufskrankheit muss die Arbeit nicht mehr aufgegeben werden / Bedeutung der Prävention in der Arbeitsmedizin / Weitere Informationen www.tuv.com/arbeitsmedizin Köln, 16. Dezember 2020. Die Berufskrankheiten-Verordnung mit ihrer…
TÜV Rheinland: Videosprechstunde erweitert die arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung
Ohne höhere Kosten: Telemedizin hilft, Vorgaben des Arbeitsschutzes zu erfüllen / Im virtuellen Sprechzimmer gelten Vertraulichkeit und höchste technische und organisatorische Standards / Überblick und weitere Informationen www.tuv.com/videosprechstunde Köln, 19.…
TÜV Rheinland: Sicher Erste Hilfe leisten in Corona-Zeiten
Abstands- und Hygieneregeln schützen Verletzte und Ersthelfer / Atemspende ist zu Corona-Zeiten Ermessenssache / Unternehmer müssen für ausreichend Ersthelfer sorgen Köln, 8. Oktober 2020. Jeder kann im Beruf oder Privatleben…
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel: Mehr Sicherheit im Arbeits- und Infektionsschutz
In Unternehmen gelten andere Vorschriften zum Infektionsschutz als im Alltag / Eindeutige Regelungen für viele Bereiche wie Arbeitsplatzgestaltung und Dienstreisen / www.tuv.com/backtowork Köln, 1. Oktober 2020. Mit der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel erhalten…
TÜV Rheinland: Gewohnheiten für mehr Sicherheit bei der Arbeit fördern
Verhaltensorientierter Arbeitsschutz: Faktor Mensch für mehr Arbeitssicherheit / Regelmäßige Information und Austausch fördern dauerhafte Änderungen des Verhaltens / Persönliche Motivation für mehr Sicherheit als gemeinsames Ziel Köln, 24. Juni 2020.…
TÜV Rheinland: Gewohnheiten für mehr Sicherheit bei der Arbeit fördern
Verhaltensorientierter Arbeitsschutz: Faktor Mensch für mehr Arbeitssicherheit / Regelmäßige Information und Austausch fördern dauerhafte Änderungen des Verhaltens / Persönliche Motivation für mehr Sicherheit als gemeinsames Ziel Köln, 24. Juni 2020.…
Mediation im Beruf: Der gemeinsame Weg aus dem Konflikt
Unstimmigkeiten verursachen hohe Folgekosten im Unternehmen / TÜV Rheinland: Methodenkompetenz ist entscheidend für die Lösung / Unternehmenskultur als Prävention Köln, 14. Mai 2020. Auslöser für Konflikte in Unternehmen sind vielfältig:…
TÜV Rheinland: Ganzheitliche Betrachtung fördert den Arbeits- und Gesundheitsschutz an Maschinenarbeitsplätzen
Produkt- und Betriebssicherheit verzahnt zu betrachten spart Zeit und Kosten / Maschinensicherheit vor Inbetriebnahme umfassend prüfen / Informationen auf www.tuv.com/maschinensicherheit Köln, 2. April 2020. Arbeitsplätze an Maschinen müssen sicher sein.…
TÜV Rheinland: Herausforderung Ruhestand
Rente bedeutet Abschied und Neuanfang / Standortbestimmung unterstützt einen erfüllten Ruhestand / Projektweise Rückkehr ins Unternehmen vermindert Fachkräftemangel / Workshop: Vorbereitung auf den Ruhestand Köln, 23. Januar 2020. Menschen, die…
TÜV Rheinland: Gesundheitliche Belastungen von Schichtarbeit gezielt reduzieren
Verlässliche Dienstpläne und Pausen fördern die Gesundheit / Rituale unterstützen einen erholsamen Schlaf / Pizza und Pommes sind im Nachtdienst nicht ideal Köln, 12. Dezember 2019. In den hochentwickelten Industrieländern…