ISO 45003: Management psychischer Belastungen in Unternehmen
Mit der ISO 45003 ist im Jahr 2021 die erste internationale Norm zum Management psychischer Belastungen veröffentlicht worden. Sie unterstützt die Vorgaben der ISO 45001, die die Anforderungen an ein…
Weltherztag: Herzgesundheit im Arbeitsumfeld sicherstellen
29. September weltweit im Zeichen der Herzgesundheit / Plötzlicher Herztod: Defibrillatoren können Leben retten / Sehr schnelle Hilfe entscheidend / Bei längerer Erkrankung schrittweise Wiedereingliederung in Berufsalltag sinnvoll Die unermüdliche…
Top-Hersteller: Platz 1 für Fingerhut Haus im „Capital Haus-Kompass“
Fingerhut Haus von unabhängigen Experten mit Höchstnote von fünf Sternen bewertet – bestes Gesamtergebnis erzielt Top-Hersteller: Platz 1 für Fingerhut Haus im „Capital Haus-Kompass“ Neunkhausen, 01. September 2021 – Zum…
Arbeitssicherheit: Ständige Verbesserung als Basis für funktionierenden Gesundheitsschutz
TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess / Präventionsteams ermöglichen einen ganzheitlichen Ansatz / Weitere Informationen www.tuv.com/arbeitssicherheit Bereits im März 2018 ist die ISO 45001 mit dem Titel „Managementsysteme für…
TÜV Rheinland: Frühe Gesundheitsförderung zahlt sich im Alter aus
Alternsgerechte Arbeitsplätze beugen Belastungen schon bei jungen Beschäftigten vor / Bedürfnisse älterer Mitarbeitender in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen / Weitere Informationen www.tuv.com/demografie Köln, 24. Juni 2021. Beschäftigte in Deutschland werden immer…
TÜV Rheinland: Impfschutz ist nicht nur bei Corona wichtig
Nachweisfrist für Masernimpfung bei medizinischen und betreuenden Berufen bis 31. Dezember 2021 verlängert / Auffrischungsimpfungen nicht vergessen / Weitere Informationen www.tuv.com/arbeitsmedizin Köln, 27. Mai 2021. Viele Menschen warten sehnsüchtig auf…
TÜV Rheinland: Corona definiert neue Einflussfaktoren für den Unternehmenserfolg
Veränderte Arbeitsweisen erfordern eine passende Unternehmenskultur / Beschäftigte benötigen neue Fähigkeiten und Bewältigungsstrategien / Weitere Informationen www.tuv.com/abo-psychologie Köln, 22. April 2021. Die Corona-Krise führt dazu, dass Unternehmen Arbeitsabläufe anpassen, neue…
TÜV Rheinland: Rückenerkrankungen im Beruf vorbeugen
Leitmerkmalmethode hilft, Risiken für Muskel- und Skeletterkrankungen einzustufen / Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und betrieblicher Gesundheitsförderung bei TÜV Rheinland / Weitere Informationen www.tuv.com/arbeitssicherheit Köln, 15. März 2021. Muskel- und…
TÜV Rheinland: Psychische Belastungen im Lockdown verringern
Betriebspsychologische Online-Sprechstunden ermöglichen individuelle Beratungen / Digitale Formate für Gesundheitstage und Trainings / Weitere Informationen www.tuv.com/abo-psychologie Köln, 18. Februar 2021. Die vergangenen Monate waren von vielfältigen Veränderungen geprägt: Die Corona-Pandemie…
TÜV Rheinland: Sicher und gesund arbeiten im Homeoffice
Arbeitsschutz- und Arbeitszeitgesetz gelten auch im Homeoffice / Checkliste erleichtert die Gefährdungsbeurteilung / Unterweisungen schaffen Sicherheit / Weitere Informationen www.tuv.com/arbeitsschutzverordnung Köln, 29. Januar 2021. Mit der neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gibt das…