Therapietreue

  • Startseite
  • Wirkstoff-Kombination erleichtert COPD-Behandlung

Wirkstoff-Kombination erleichtert COPD-Behandlung

Therapietreue bei Lungenerkrankung besonders wichtig Foto: Fotolia / RFBSIP (No. 6090) sup.- Früher sprachen die Mediziner von „Compliance“, mittlerweile ist häufiger von „Adhärenz“ die Rede. Gemeint ist in beiden Fällen…

Neue Klassifizierung von COPD-Patienten

Orientierungshilfe für ärztliche Behandlung sup.- Nach den aktualisierten Leitlinien der Deutsche Atemwegsliga e. V. zur Diagnostik und Behandlung der Lungenerkrankung COPD werden die Patienten jetzt in vier Gruppen eingeteilt. Entscheidend…

Wirkstoff-Kombination erleichtert COPD-Behandlung

Therapietreue bei Lungenerkrankung besonders wichtig Foto: Fotolia / RFBSIP (No. 6090) sup.- Früher sprachen die Mediziner von „Compliance“, mittlerweile ist häufiger von „Adhärenz“ die Rede. Gemeint ist in beiden Fällen…

Inhalationsfehler riskant für COPD-Patienten

Kombinations-Präparat erleichtert Therapieerfolg Foto: New Africa / stock.adobe.com (No. 6085) sup.- Für die meisten Menschen, die an der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD leiden, ist eine Inhalationstherapie die primäre Behandlungsmethode. Über Inhalatoren…

Inhalationsgerät mit drei Wirkstoffen

Verbesserte Behandlungsmöglichkeiten bei COPD sup.- Zur Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD gibt es ein neues Dosieraerosol, das eine Kombination aus drei Wirkstoffen enthält: Glycopyrronium und Formoterol, zwei so genannte Bronchodilatatoren…

Keine Scheu vor dem regelmäßigen Arztbesuch!

Auch selbst verschuldete Krankheiten sind therapierbar Foto: Fotolia / Alexander Raths (No. 6065) sup.- Wenn Patienten die Begegnung mit ihrem behandelnden Arzt möglichst vermeiden und den nächsten Termin immer wieder…

Neue Empfehlungen zur COPD-Behandlung

Klassifizierung der Patienten wurde überarbeitet Grafik: Supress (No. 6061) sup.- Die deutsche Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Lungenerkrankung COPD der deutschen Atemwegsliga e. V. ist Anfang 2018 aktualisiert worden…

Therapietreue entscheidend für Asthma-Behandlung

Kombinationspräparat verhindert Fehldosierungen sup.- Neben der Vermeidung von Risikofaktoren ist für Asthma-Patienten die Therapietreue ein wichtiges Kriterium für einen möglichst beschwerdefreien Alltag. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten die ärztlichen…

Ernährung ist das A und O: Neue Broschüre mit Tipps rund um die gesunde Ernährung bei Schlaganfall und Vorhofflimmern

Aufklärungskampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ will Betroffenen helfen, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen (Bildquelle: Bayer Vital GmbH) Leverkusen, 5. Juli 2018 – Vor allem für Menschen mit Vorhofflimmern oder…

Asthma-Behandlung erfordert Therapietreue

Der Patient entscheidet über seine Lebensqualität Foto: Fotolia / RFBSIP (No. 6025) sup.- Compliance, also Therapietreue, ist bei der Behandlung von Asthma ein maßgebliches Kriterium. Bei dieser chronischen Erkrankung, die…