Schule

  • Startseite
  • 20 Jahre Initiative „Trinken im Unterricht“

20 Jahre Initiative „Trinken im Unterricht“

Richtiges Trinken gehört auf den Stundenplan Bildquelle IDM Sankt Augustin, 05. März 2024. Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) mit der Initiative „Trinken im Unterricht“ dafür…

Aktuelles zur Legasthenie und Dyskalkulie: 21. BVL-Kongress vom 8. bis 10. März 2024 in Würzburg

Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Trotz Anerkennung der Lese-Rechtschreib-Störung als Behinderung durch das BVerfG vom 22. November 2023: Der 21. BVL-Kongress wird zeigen, wie Menschen mit Lese-, Rechtschreib-…

Nur 47 Prozent der Eltern rechnen mit Motivation durch Zeugnisse

Forsa-Umfrage unter 1.003 Müttern und Vätern schulpflichtiger Kinder im Auftrag des Nachhilfeinstituts Studienkreis. Die meisten Eltern erwarten überwiegend gute Noten auf dem Halbjahreszeugnis ihrer Kinder. Nur 47 Prozent der Eltern…

Zur Schule gehen – Pflicht und Recht!

ARAG Experten informieren über die Schulpflicht in Deutschland Das Recht auf Bildung gehört zu den wichtigsten Menschenrechten, vor allem für Kinder. Es beinhaltet unter anderem, dass jedes Kind ein Recht…

Nachhilfe-Institut verschenkt Booklet mit 50 Anti-Lerntipps

Der Studienkreis feiert sein 50-jähriges Bestehen: Im Jubiläums-Booklet gibt es für jedes Jahr einen Lerntipp, den man besser nicht befolgt Diese Lerntipps sollte man als Schüler besser nicht ernst nehmen.…

Digitalisierung an den Schulen: Auf das WIE kommt es an

Meinungsbeitrag des Vorstands der Stiftung Digitale Bildung Jürgen Biffar: Den Schulen fehlt hochwertige Lernsoftware Germering, 12. Januar 2024. Nach dem Schock, den die jüngste PISA-Studie ausgelöst hat, wurde häufig die…

Besser & schneller Lernen in 2024: Mit dem Buch „Speedlearning für bessere Noten“ geht das.

„Speedlearning für bessere Noten – vom Hoffnungslerner zum Speedlearner“ von Sven Frank Ingelheim, 18.12.2023 Zum Jahreswechsel gibt es jede Menge gute Vorsätze. Bessere Noten für die Sprösslinge steht bei Eltern…

Bundesverfassungsgericht: Legasthenie als Behinderung bestätigt

Logo Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) begrüßt das heutige Urteil, welches Schülerinnen und Schülern deutschlandweit helfen wird, ihre schulische Situation zu verbessern.…

Adventszeit ist Vorlesezeit

Studienkreis und Synchronsprecher Charles Rettinghaus geben Vorlesetipps Laut „Vorlesemonitor 2023“ liest ein Drittel der Eltern ihren Kindern kaum oder nie vor. Adventszeit ist Vorlesezeit Studienkreis und Synchronsprecher Charles Rettinghaus geben…

Detailliertes Konzept für ein Förderprogramm zur Lernsoftware-Entwicklung

Stiftung Digitale Bildung zur Marktentwicklung von Lernsoftware für Schulen Jürgen Biffar: Detailliertes Konzept zur Lernsoftware-Entwicklung für politische Entscheidungsträger Germering, 16. November 2023. Die Stiftung Digitale Bildung hat mit bildungswissenschaftlicher und…