Betriebserlaubnis erlischt: Austauschfrist für alte Kachel- und Kaminöfen endet am 31. Dezember 2024
Alte Feuerstellen müssen modernisiert werden Durch moderne Verbrennungstechnik sind heutige Holzfeuerstätten deutlich sparsamer und effizienter Ende des Jahres läuft die vorerst letzte Frist der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) ab. Im Rahmen dieser…
Jetzt wird“s Zeit: Austauschfrist für alte Einzelraumfeuerstätten endet am 31. Dezember
Modernisieren bevor die Kälte kommt Gesetzliche Frist läuft ab – Besitzer älterer Feuerstätten müssen bis Jahresende handeln Schornsteinfeger kontrolliert Vollzug Alte Feuerstätten, die vor dem 22. März 2010 zugelassen wurden,…
Richtig Heizen mit Holz: Hilfreiche Tipps für umweltschonendes Heizen
Feuerstätten regelmäßig kontrollieren lassen Lackiertes Holz darf nicht in den Kaminofen In deutschen Häusern und Wohnungen sind insgesamt knapp elf Millionen Festbrennstoffgeräte vorhanden, wobei dieses Jahr etwa 200.000 neue Feuerstätten…
Heizen mit Holz: Wichtiges Standbein der privaten Wärmeversorgung
Moderne Technik wichtig für saubere Verbrennung Rund 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten ergänzen in der kalten Jahreszeit eine Zentralheizung Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit…
Neue Regeln für nachträglichen Einbau von Schornsteinen in Wohnhäusern
Geänderte Vorgaben Seit Januar 2022 muss ein Schornstein den First um mindestens 40cm überragen Die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe wie Öl und Gas führen dazu, dass viele Hausbesitzer ihre…
Kaminfeuer steigert den Wert der Immobilie
Gute Argumente: Im Sommer der Garten, im Winter das Holzfeuer Eine moderne Feuerstätte ist eine Investition, die den Wert der Immobilie steigert Eine gute Nachbarschaft, viele Einkaufsmöglichkeiten und eine optimale…
Vor dem ersten Herbstfeuer: Kleine Anleitung für die Ofenpflege
Wartung und Pflege der Feuerstätte sind wichtig für den reibungslosen Betrieb Von der Sichtscheibe bis zum Schornstein – bevor im Herbst das erste Feuer entfacht wird, sollte die häusliche Holzfeuerung…
Fünf wichtige Fragen rund um den Ofenkauf
Kamin- oder Pelletofen, Heizkamin oder Kachelofen? Guter Rat vom Fachmann ist die beste Grundlage für die Anschaffung einer modernen Feuerstätte Steigende Preise, CO2-Steuer auf Öl und Gas, der Austausch der…
Ende Dezember läuft Austauschfrist für alte Holzöfen ab
Für mehr Umweltschutz Moderne Feuerstätten reduzieren die Emissionen um bis zu 85 Prozent und senken den Holzverbrauch Betroffene Feuerstätten sind über 26 Jahre alt Rund zwei Millionen alte Holzfeuerungen müssen…
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Mit seiner geringen Heizleistung eignet sich dieser Gussofen besonders für Niedrigenergiehäuse Jeder vierte Haushalt in Deutschland setzt auf die besondere Atmosphäre eines knisternden Kaminfeuers und weitere 20 Prozent denken über…