ARAG, stimmt das?
ARAG Experten mit Urteilen, in denen Musik steckt ARAG Experten mit Urteilen, in denen Musik steckt Ist Musikhören im Straßenverkehr erlaubt? Immer wieder wird ein Grundsatzurteil aus Zeiten des Walkmans…
Zeitumstellung: Wer hat an der Uhr gedreht?
ARAG Experten mit Gerichtsurteilen zur Zeitumstellung ARAG Experten mit Gerichtsurteilen zur Zeitumstellung Welchen Einfluss hat die Zeitumstellung auf Arbeitnehmer? Die meisten Arbeitnehmer werden eine Zeitumstellung einfach verschlafen. Sie sind im…
Sommerkrach macht Nachbarn wach
ARAG Experten über Grenzen beim Spaß auf Balkon und Terrasse Des einen Freud, des anderen Leid – es gibt wenige Dinge, bei denen diese Differenzen deutlicher werden als beim Feiern,…
Müssen Kinder leise sein?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über lebhafte Kinder und gestresste Nachbarn Sind Kinder in der Nähe, wird es meist laut und lebhaft. Denn anders als Erwachsene bewegen sie sich gerne springend,…
Zeitumstellung: Fluch oder Segen?
ARAG Experten informieren zum Thema Zeitumstellung Während die Zeitumstellung am kommenden Wochenende den meisten von uns eine Stunde mehr Schlaf beschert, kann sie für Arbeitnehmer, die in Nachtschicht arbeiten, eine…
Tag der Musik: Alle Regler nach rechts?
ARAG Experten informieren über Regeln und Grenzen des Musizierens Immer am 21. Juni findet der Tag der Musik statt. Auch wenn er Corona-bedingt meist ohne öffentliche Konzerte und nur in…
Lieber leise
ARAG Experten informieren über nachbarschaftliche Lärmbelästigung Flugzeuge, Autos oder rasenmähende Nachbarn – Lärm ist nicht nur nervig, sondern Lärm kann krank machen. Um für dieses Thema zu sensibilisieren und Lärm…
Tag der Nachbarn
ARAG Experten über laute Nachbarn und blanke Nerven. Nach dem großen Erfolg im ersten Jahr wird der bundesweite „Tag der Nachbarn“ auch am 24. Mai 2019 wieder stattfinden. Ein Grund…