stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
stp.one beschleunigt europäische Expansionspläne Karlsruhe, 23.04.2025 – Heute gibt die stp.one führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, die Übernahme des internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieters Amberlo bekannt. Mit…
Rechtsethik? Fehlanzeige! Wie sich parasitäre Juristen an Branchenportalen und deren Kunden bereichern
Mehr Schein als Sein: BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG distanziert sich scharf von Vorwürfen skrupelloser Abzock-Anwälte Mandanten Gräber Harald GregoreckViel Frust, unnötige Kosten, verschwendete Kapazitäten und unberechtigte Rufschädigung – all…
Die Top-Trends in Legal Tech 2025
Oliver Bendig, CEO des Legal Tech Anbieters stp.one, gibt einen Ausblick auf die bevorstehenden Veränderungen im Rechtsmarkt. Oliver Bendig, CEO stp.one Karlsruhe, 28.1.2025 – Der Legal-Markt steht an einem Wendepunkt:…
Der Traum vom Online-Autokauf – und die fiesen Tricks der Betrüger
Online Autokauf Betrüger – ABOWI LAW Der perfekte Deal oder der perfekte Betrug? Im Gespräch mit Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Die Digitalisierung hat den Autokauf revolutioniert. Plattformen wie…
Herausforderungen beim Autoimport aus den USA: Expertenmeinungen und Lösungen
Christian Apitz – Berlin Motors USC GmbH Der Import von Fahrzeugen aus den USA ist ein verlockendes Unterfangen für Autoliebhaber, Sammler und Händler gleichermaßen. Doch dieser Prozess birgt zahlreiche Herausforderungen…
Die Zukunft der Kanzleiarbeit: Digitale Tools erobern die Rechtspraxis
Von Papier zu Digital: Der Wandel in Kanzleien In der Vergangenheit waren Anwaltskanzleien für ihre papierbasierte Arbeitsweise bekannt. Doch diese Zeit neigt sich langsam dem Ende zu, denn digitale Technologien…
Berliner Testament und Erbschaftssteuer
Berliner Testament und Erbschaftssteuer Das Erbrecht kennt das Berliner Testament. Es dient der gegenseitigen Absicherung der Ehegatten und ist daher besonders beliebt. Allerdings kann es zu Nachteilen bei der Erbschaftssteuer…
Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich
Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich Airbnb-Vermietern droht Ärger mit dem Finanzamt, wenn sie ihre Mieteinkünfte in der Steuererklärung nicht ordnungsgemäß angegeben haben. Eine Selbstanzeige kann den betroffenen…
LG Frankfurt a.M. (Urteil vom 03.12.2020 – 2-13 O 131/20) – Fehlende geschlechtsneutrale Option im Bestellvorgang eines Onlineshops
Sachverhalt Die im vorliegenden Fall klagende Person besitzt eine nicht binäre Geschlechtsidentität. Die beklagte Person vertreibt Produkte und Dienstleistungen über das Internet. Die Website der beklagten Person setzte beim Abschluss…
Zusammenfassung Urteil Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen
Das Wettbewerbsrecht sieht Abmahnungen als Mittel für einen fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen. In Fällen wie dem hier beschriebenen steht jedoch nicht die Rechtsverfolgung im Vordergrund, sondern die Gewinnerzielung. Sachverhalt Die…