Rat

  • Startseite
  • Sorgerechtsvollmacht statt Übertragung des Sorgerechts

Sorgerechtsvollmacht statt Übertragung des Sorgerechts

(DAV). Nach einer konfliktreichen, von schwerwiegenden gegenseitigen Vorwürfen geprägten Trennung ist es für die Eltern oft schwierig, sich über das Sorgerecht für gemeinsame Kinder zu einigen. Eine Möglichkeit kann dann…

Scheidung: Bei Getrenntleben keine Bedarfsgemeinschaft

In der Regel kann eine Ehe nach einem Jahr Trennung geschieden werden. Zum Nachweis der Trennung gehören auch getrennte Haushalts- und Wirtschaftsbereiche. Eine weiterhin bestehende Bedarfsgemeinschaft nach SGB II spricht…

In Afghanistan geschlossene Handschuhehe in Deutschland gültig – keine Aufhebung

Bei einer so genannten Handschuhehe ist einer der beiden künftigen Ehepartner nicht selbst vor Ort. Eine solche in Afghanistan geschlossene Stellvertreterehe kann auch in Deutschland anerkannt werden. Die Tatsache einer…

Kind lehnt Kontakt zum Vater ab: keine Unterbringung im Kinderheim

Nach einer Trennung der Eltern geraten Kinder häufig in einen Loyalitätskonflikt, wenn die Eltern über Sorge- oder Umgangsrecht streiten. Lehnt ein Kind den Kontakt zu einem Elternteil ab, rechtfertigt das…

Was wir aus der Coronakrise fürs Leben lernen

Buch-Autor und Therapeut Uwe Pettenberg: Nach der Krise ist vor dem neuen Aufschwung Die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in ihren Fängen. Jedes Land, ja jeder einzelne hat seine eigenen…

Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum zum Thema ABSCHIED

Ein Überblick über naturnahe Bestattungsarten, alternative Trauerrituale und ein Interview mit dem Nachrufeschreiber David Ensikat. Sterbebegleitung, alternative Trauerrituale, naturnahe Bestattungen: In Ausgabe 3 des kostenlosen On (Bildquelle: © Initiative „Mein…

Das Lebensende bewusst gestalten: neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum zum Thema ABSCHIED

Das Ende eines Lebens ist der schwerste Abschied. Ihn bewusst zu gestalten, dafür wirbt der frühere Bremer Bürgermeister Henning Scherf in der neuen Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins „Prinzip Apfelbaum“ zum…

Erbe und Familie: Magazin Prinzip Apfelbaum mit Rat und Denkanstößen

Wie geben Großeltern Werte weiter? Wie schreibt man Familiengeschichte fort? Wie spricht man mit den Kindern darüber, was man mit dem Erbe weitergeben will? – Ausgabe 2 des Online-Magazins „Prinzip…

Erbe und Glück: Magazin Prinzip Apfelbaum gibt Rat und Anregungen

Was macht ein erfülltes Leben aus? Wie finde ich ein Ehrenamt im Ruhestand? Wie kann mein Erbe Gutes tun? – Das Magazin „Prinzip Apfelbaum“ gibt Antworten zum Glück. Berlin, 9.…