psychische Belastungen

  • Startseite
  • Schlechte Wundheilung durch psychische Belastungen

Schlechte Wundheilung durch psychische Belastungen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse, wie die Psyche auf die Wundheilung wirkt Schlechte Wundheilung durch psychische Belastungen / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 14. September 2023. Stress und andere psychische Belastungen…

Ängste und Sorgen in Deutschland

Ergebnisse einer bundesweiten repräsentativen Online-Bevölkerungsumfrage 36% der Bürger:innen in Deutschland haben in der aktuellen Situation sehr starke oder starke Angst. Besonders stark belastet sind Frauen, Bewohner der östlichen Bundesländer und…

TÜV Rheinland: Mental Health gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Kombination aus Impulsvorträgen und Beratung kommt gut an / Psychische Belastungen bestehen über die Corona-Pandemie hinaus / Informationen unter www.tuv.com/mental-health Köln, 31. Mai 2022. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie psychische…

TÜV Rheinland: Psychische Belastungen im Lockdown verringern

Betriebspsychologische Online-Sprechstunden ermöglichen individuelle Beratungen / Digitale Formate für Gesundheitstage und Trainings / Weitere Informationen www.tuv.com/abo-psychologie Köln, 18. Februar 2021. Die vergangenen Monate waren von vielfältigen Veränderungen geprägt: Die Corona-Pandemie…

TÜV Rheinland: Betriebspsychologische Unterstützung in der Corona-Krise

Informationen und Beratungsangebote unter https://go.tuv.com/corona_krise_lotse bei TÜV Rheinland / Neue Regeln in der Arbeitswelt vorleben / Kommunikation in Zeichen der Krise / Negativem Einfluss von Ängsten aktiv begegnen Köln, 30.…

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Risikofaktoren für die Mitarbeitergesundheit erkennen und minimieren

TÜV Rheinland: Nicht jede Methode führt zu aussagekräftigen Ergebnissen / Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bietet Einstieg ins betriebliche Gesundheitsmanagement / Ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld stärkt die Arbeitgebermarke Köln, 29. August 2019. Psychische…

Psychische Belastungen in der Arbeitswelt

Psychische Belastung In den vergangenen Jahren haben sich die Belastungen in der Arbeitswelt stark gewandelt. Während körperliche Belastungen zum Teil abgenommen haben, spielen psychische Faktoren eine zunehmend größere Rolle. Diesen…

Betriebspsychologische Beratung: Probleme lösen, bevor sie krank machen

Konfliktpotenziale im Unternehmen und bei Veränderungsprozessen erkennen / TÜV Rheinland: Schweigepflicht der Psychologen garantiert Vertraulichkeit Köln, 31. Januar 2019. Psychische Erkrankungen belasten nicht nur die Betroffenen, sondern unmittelbar auch Unternehmen…

Digitalisierung kann emotionale Erschöpfung begünstigen

TÜV Rheinland: Gefährdungsbeurteilung hilft, psychische Belastungen zu erkennen Flexible Arbeitszeiten und -orte wirken entlastend / Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement die Eigenverantwortung stärken Besonders jüngere Berufstätige, Führungskräfte sowie Arbeitnehmer in IT- und…