Neues Beratungsinstitut im Gesundheitswesen: IFBIG stellt sich vor
München, 13. Juni 2024 – Das Institut für Beratung im Gesundheitswesen (IFBIG) freut sich, sich als führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen im Gesundheitssektor vorzustellen. Mit unserem umfassenden Fachwissen und unserer langjährigen…
Wir brauchen endlich einen Gesundheitsminister statt einen Krankenhausminister
v.l.n.r. Simone Borchardt, MdB; Matthias Jochmann, PKG; Dr. Rüdiger Söder, Präsident PKG (Bildquelle: Stefan Elmshäuser) Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) diskutierte im Mai auf ihrem Symposium „Expertenforum praxisklinische Operieren“ in Köln…
Ambulant vs. Stationär: Was wollen die Patienten?
Warum werden diejenigen, die es betrifft, nicht gefragt? Einmal im Jahr befragen die Asklepios Kliniken in der Studie „Gesundheit und medizinische Versorgung heute und morgen“ Patienten nach ihren Behandlungswünschen. Dabei…
„Wer hat Angst vorm runden Tisch?“
Keine Krankenhausreform ohne die Experten für ambulante Operationen – die Praxiskliniken Eine kritische Nachlese zum Krankenhausgipfel 2023. (Bildquelle: @AdobeStock_125340628.jpeg) Die gute Nachricht: Unter Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach nimmt das…
Adäquate Vergütung ist Schlüssel zum ambulanten Operieren
Krankenhäuser können ambulant nicht kostendeckend operieren, daran geknüpft die Forderung nach höheren EBM-Vergütungen. Krankenhäuser können ambulant nicht kostendeckend operieren, behauptet eine aktuelle Studie des Deutschen Krankenhausinstituts und knüpft daran die…
Krankenhäuser wollen den Patienten in die Tasche greifen
Krankenhausfinanzierung leistet Offenbarungseid. Das Expertenforum Ambulantisierung am 6. Juli 2022 in Berlin sollte Wege skizzieren, wie im deutschen Gesundheitswesen das ambulante Operieren endlich den Stellenwert bekommen kann, den es in…
IGES-Gutachten-Stellungnahme Dt. Praxisklinikgesellschaft
Stellungnahme der Deutschen Praxisklinikgesellschaft zum IGES-Gutachten 2022 Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. begrüßt ausdrücklich die vom Gesetzgeber gewünschte und von allen beteiligten Akteuren als notwendig erachtete Stärkung des Ambulanten Operierens. Mit…
Die PKG fordert: Mehr Wettbewerb an der Sektorengrenze!
Mehr Wettbewerb an der Sektorengrenze! (Bildquelle: pixabay) Überholte Gesetzesrahmen und Abrechnungssysteme verhindern einen fairen Wettbewerb im Gesundheitssystem. Von diesem würden am Ende vor allem die Patienten profitieren. Darum brauchen wir…