Erfolgreiche Kampagne zum Europäischen Tag der Parodontologie
(v.l.n.r.) PD Dr. Bettina Dannewitz, cand. med. dent. Jacqueline Böhm und Prof. Dr. Peter Eickholz (Bildquelle: DG PARO) Mit umfangreichem Kampagnenmaterial und zahlreichen Aktionen vor Ort nutzte die Deutsche Gesellschaft…
Kampagne zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
„Wir helfen Ihren Zähnen, Haltung zu bewahren“ Das Aktionsplakat der DG PARO zum 12. Mai (Bildquelle: DG PARO) Am 12. Mai ist Europäischer Tag der Parodontologie – diesen Anlass nutzt…
Neues Webinar: langfristige Behandlungserfolge durch Adhärenz
Dr. Stefanie Kretschmar (Bildquelle: Dr. Stefanie Kretschmar) Dauerhafte Erfolge in der Behandlung einer Parodontitis lassen sich nur im Zusammenspiel von zahnärztlichem Team und Patienten erzielen. Der Schlüssel lautet „Adhärenz“ –…
Parlamentarischer Abend 2018 der DG PARO
Patientenfokussiertes Handeln statt Methodenstarrheit Die Teilnehmer des Parlamentarischen Abends 2018 der DG PARO (Bildquelle: DG PARO) In politisch bewegten Zeiten lud die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) Ende Februar…
Neuer Selbsttest Parodontitis für Patienten
Risiken erkennen, Parodontitis behandeln Die DG PARO Selbsttest-App Parodontitis (Bildquelle: DG PARO) In der Universitätsmedizin Greifswald wurde ein neuer Risiko-Score zum Screening von Parodontitis entwickelt und evaluiert. Die Deutsche Gesellschaft…
Duraphat® Fluorid 5mg/g: Zahnpaste der Wahl in der Seniorenzahnmedizin
Ein Fallbericht von Dr. Dirk Bleiel, Rheinbreitbach Einsatz der Duraphat® Zahnpaste im Rahmen der UPT (Bildquelle: Dr. Dirk Bleiel) Ältere Menschen stellen bei der Mund- und Zahngesundheit eine besondere Risikogruppe…
Ab 50 Parodontitis?
Ab dem 50. Lebensjahr gehen mehr Zähne durch eine Parodontitis verloren als durch Karies. Die Entzündung des Zahnhalteapparats kann individuell sehr unterschiedlich verlaufen. Sie ist anfangs jedoch nur selten mit…
Parodontitis – viele Patienten leiden unter Zahnfleischentzündung
von Wolfgang Behrendt, Zahnarzt und Inhaber der Praxen in Wittstock und Berlin Was bedeutet Parodontitis? – Zahnärzte Behrendt und Partner Was bedeutet Parodontitis? Das Wort ist zusammengesetzt und kommt aus…
Coburg: Parodontitis – effektiv und schonend behandeln
Die Bekämpfung und langfristige Verhinderung der Entzündung ist das Ziel der Parodontitis-Behandlung von Zahnarzt Dr. Uwe Grosch in Coburg. Die Parodontitis (früher auch „Parodontose“ genannt) gilt weiterhin als „unbemerkte Volkskrankheit“.…
Berlin: Check-up für die Mund- und Zahngesundheit
Warum Individualprophylaxe der optimale Rundum-Schutz für schöne Zähne ist Eine gute Mundgesundheit ist ein Stück Lebensqualität. Sie ermöglicht es, ohne Probleme zu essen, zu lachen und zu sprechen. Gesunde Zähne…