Neo4j

  • Startseite
  • Neo4j geht Strategic Collaboration Agreement mit AWS ein

Neo4j geht Strategic Collaboration Agreement mit AWS ein

Die Vereinbarung umfasst die Integration der Graphdatenbank in Amazon Bedrock für genauere und erklärbare GenAI-Ergebnisse ohne KI-Halluzinationen München – 21. November 2023 – Neo4j, Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics,…

Neue Features in Neo4j-Graphdatenbank für bis zu 100-mal höhere Analytik-Performance

Mit Parallel Runtime und Native Change Data Capture (CDC) beschleunigt der Anbieter die Verarbeitung von Workloads in Enterprise-Umgebungen (Bildquelle: Neo4j) München – 25. Oktober 2023 – Neo4j, führender Anbieter von…

„Die Politik-Blackbox mit Technologie aufbrechen“

Expertenkommentar zur Verschärfung des Lobbyregistergesetzes Quelle: iStock.com/Pogonici Berlin, 20.10.2023 – Der Bundestag hat in der Nacht zum 20. Oktober das Lobbyregistergesetz verschärft. Damit gelten für Lobbyisten im Bundestag strengere Regeln.…

NODES 2023: Entwickler-Konferenz bringt die weltweite Graph-Community zusammen

Auf dem Online-Event des Graph-Spezialisten Neo4j spricht Mathematikerin und Bestsellerautorin Hannah Fry als Keynote Speaker Am 26. Oktober lädt Neo4j, der führende Anbieter von Graphtechnologie, zur NODES 2023 ein. Auf…

DSGVO-Compliance dank Graphtechnologie

Hohe Transparenz für Nachverfolgung personenbezogener Daten ermöglicht schnelle Umsetzung der EU Datenschutz-Grundverordnung in Unternehmen Vernetzte Daten in Unternehmen München, 12. Oktober 2017 – Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) macht die…

Neue Version von Neo4j 3.2: Graph-Plattform für umfassende Internetanwendungen

Neo4j verfügt jetzt über Multi-Data Center Support, erweiterte Funktionen für Enterprise Governance und eine noch bessere Performance über den gesamten nativen Graph Stack München, 11. Mai 2017, GraphConnect Europe –…