Nebenkostenabrechnung muss transparent sein
Haus & Grund Darmstadt informiert Warmwasser und Heizung machen den Löwenanteil der Betriebskosten aus. (Bildquelle: Pixabay/kaboompics) Einmal im Jahr liegt die Abrechnung der Betriebskosten im Briefkasten. Mieter befürchten dann hohe…
Betriebskosten im Mietvertrag vereinbaren
05.12.2019 – Haus & Grund-Vortrag informiert Thomas Bellmer, Geschäftsführer Haus & Grund Darmstadt (Bildquelle: © Haus & Grund Darmstadt) Nebenkosten werden oft als „zweite Miete“ bezeichnet. Sie sind immer wieder…
Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter 2019 abrechnen
Mietnebenkosten- und Betriebskostenabrechnung rechtssicher und fristgemäß erstellen Vermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau Mietnebenkosten. Viele, die Immobilien zur Vermietung erwerben oder erworben haben, haben sich bisher nicht mit dem Thema „Vermietung“ beschäftigt.…
Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter rechtssicher und zügig abrechnen
so können Vermieter schnell und korrekt selber die Betriebskostenabrechnung erstellen Vermieterratgeber vonThomas Trepnau Es gibt eine ganze Reihe von Handbüchern zum Immobilienkauf. Aber gibt es den dringend erforderlichen Praxisratgeber, der…
Nebenkosten für leere Nachbarwohnung: Wer zahlt?
R+V-Infocenter: laufende Kosten übernimmt der Eigentümer Wiesbaden, 21. Februar 2019. Grundsteuer, Flurbeleuchtung oder Straßenreinigung: Ein Teil der allgemeinen Nebenkosten wird in der Regel auf die Mieter umgelegt. Doch wenn eine…
Mietnebenkosten: Wohnfläche nachmessen lohnt sich
R+V-Infocenter: Zehn-Prozent-Regel gilt nicht mehr Wiesbaden, 6. Dezember 2018. 80 Quadratmeter stehen im Mietvertrag, doch die Wohnung hat nur gut 70: Damit steigt auch die Nebenkostenlast – zumindest wenn der…
Nebenkosten und Betriebskosten 2018 für 2017 abrechnen
Mietnebenkosten- und Betriebskostenabrechnung rechtssicher und fristgemäß erstellen Vermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau Mietnebenkosten. Viele, die Immobilien zur Vermietung erwerben oder erworben haben, haben sich bisher nicht mit dem Thema „Vermietung“ beschäftigt.…
Bundesgerichtshof zur Wohnfläche bei Betriebskostenabrechnungen
Wohnfläche und Betriebskosten – BGH verlässt bisherige Linie Vermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau Über Betriebskostenabrechnungen für Mietwohnungen wird noch öfter gestritten, als über die korrekte Ermittlung der Wohnfläche. Nun hat sich…
Mieter können bis zu 5.200 Euro an Nebenkosten absetzen
Fast die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland wohnt in Miete. Bei rund 30 Millionen Mietern flattert in Kürze die Nebenkostenabrechnung für 2017 ins Haus. Für die meisten kein Grund zur…
GfG informiert: Große Fensterfronten helfen Nebenkosten zu senken
www.gfg24.de Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt, wünscht sich oft eines besonders: Ein lichtdurchflutetes Haus mit großen Fensterfronten. Doch neben dem schönen Ausblick und viel natürlichem Licht, welches…