Naturheilkunde

  • Startseite
  • Förderung für Arbeitskreise zur Homöopathie

Förderung für Arbeitskreise zur Homöopathie

Carstens-Stiftung unterstützt die Bildung von universitären AKs und Wahlfächern zur Homöopathie Förderung richtet sich an Studierende der Human-, Zahn- als auch Tiermedizin. (Bildquelle: © DREIDREIEINS Foto – Fotolia) Die Karl…

„Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“

14. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau am 24. November Union Deutscher Heilpraktiker – LV Hessen Unter dem Schwerpunktthema „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“ findet das diesjährige…

Forschung zur Homöopathie: Erste Professur für Naturheilkunde

Universität Tübingen richtet neue Professur für Naturheilkunde und Integrative Medizin ein Mehr Forschung zur Homöopathie und Naturheilkunde. (Bildquelle: © BillionPhotos.com – Fotolia) Mit der Einrichtung einer Professur für Naturheilkunde und…

Was die konventionelle Medizin von der Homöopathie lernen kann

Autor und Arzt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen plädiert für die integrative Medizin Homöopathie zählt zur Naturheilkunde. (Bildquelle: © JenkoAtaman – Fotolia) Die konventionelle Medizin ist ein Segen für die…

Mumijo ist wie der gute Geist aus der Wunderlampe

Ein Bergsee im Altaj: klares Wasser und reine Luft Mumijo ist etwas Besonderes. Nein, das ist kein Hype, das ist Fakt. Allein die Herkunft und die Entstehung sind so bemerkenswert…

Mehr Offenheit für integrative Medizin mit Homöopathie

Chefarzt Prof. Dr. Andreas Michalsen (Berlin): Naturheilkunde und Schulmedizin gehören zusammen Voneinander lernen: Homöopathie, Naturheilkunde konventionelle Medizin. (Bildquelle: © behewa – Fotolia) In einem Interview mit dem Netzwerk „Gesundheitsstadt Berlin“…

Datenbank zur Forschung über die Homöopathie

CORE Hom Projekt sammelt Daten über die Studien zur Homöopathie und macht sie öffentlich zugänglich Datenbank zur Homöopathie und Komplementärmedizin. (Bildquelle: © sdecoret – Fotolia) Die geringe Studienlage wird immer…

Deutscher Naturheilkundetag in Hannover

Im Vertrauen zur Natur – von der Gendermedizin über Schmerztherapie bis zur Behandlung von Depressionen Am Samstag, den 6. Oktober 2018, findet in Hannover der Deutsche Naturheilkundetag unter dem Motto…

Was ist GLÜCK? Wie finde ich es? Oder besser wie findet es MICH?

Was braucht es für ein glückliches Leben? (Bildquelle: © Glücklich-Sein, Messe) Jeder Mensch sehnt sich danach glücklich zu sein! Doch wie viele Menschen führen ein zufriedenes und somit glückliches Leben?…

Patientenkongress „Bewährte naturheilkundliche Behandlungen der Schuppenflechte“ in Berlin

Helfen Wickel, Kräuter oder Fasten bei Schuppenflechte? Chronisch kranke Menschen wollen sich oft nicht damit abfinden, dass ihre Krankheit von der „Schulmedizin“ nicht heilbar ist. Deshalb suchen sie nach alternativen…