Wie unser Mindset unser Potenzial formt
Jochen Blöcher hebt hervor, wie das Mindset den Weg zu mehr Leistung ebnet. Jochen Blöcher zeigt, wie unser Mindset unser Potenzial und Wachstum formt. (Bildquelle: Uwe Klössing | Ben Schulz…
Vom Selbstzweifel zur Souveränität
Warum Selbstwert der entscheidende Erfolgsfaktor ist Keynote Speakerin Daniela Landgraf (Bildquelle: Friedrun Reinhold) In vielen Unternehmen wird intensiv über Werte und eine offene Fehlerkultur gesprochen. Doch diese Bemühungen bleiben oft…
Mitarbeiter führen 4.0 – Worauf es gerade jetzt ankommt
Herausforderungen und Chancen in der digitalen Transformation Zeit- und ortsunabhängig arbeiten ist bereits in vielen Branchen möglich. Ein Modell der Zukunft? Die digitale Transformation bringt eine Vielzahl von Veränderungen für…
Motiviert ins neue Schuljahr mit Inspirations-Trainer David Kadel
Nachhilfeinstitut Studienkreis verschenkt eine Ratgeberbroschüre und zeigt sieben Videotipps vom Inspirations-Trainer Der Ratgeber „Motiviert zum Lernerfolg“ enthält Tipps für das neue Schuljahr Motiviert ins neue Schuljahr Nachhilfeinstitut Studienkreis verschenkt eine…
Mehr Optimismus in der Sprache, bitte!
Warum wir besser auf „nicht, nein, müssen“ verzichten Formulieren Sie Ihre Botschaften so, dass sie konstruktiv, aufbauend und motivierend wirken. (Bildquelle: AdobeStock) Etwas Optimismus in der Sprache kann nie schaden…
Ludwig Erhards Vorbild zeigt, wie man trotz Widerständen seine Visionen verwirklichen kann
Neue Biografie erschienen: „Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft“ Neue Biografie „Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft – Biografie und Ausblick“ Ludwig Erhard war der Architekt…
Mentale Stärke gewinnt – Doch was heißt das überhaupt?
Und was genau ist mentale Stärke? Der Vortrag „Mentale Stärke gewinnt“ regt zu intensiven Gesprächen an Eine spannende Frage: was bedeutet „Mentale Stärke gewinnt“? Was genau gewinnt man durch sie?…
Die Bedeutung von Mitarbeitermotivation für Unternehmen
Vor allem der Fachkräftemangel und der demografische Wandel stellen Firmen vor immer größere Herausforderungen, da darunter auch die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen leidet. Der Sammelband „Empfehlungen zur Steigerung der…
Bessere Teamarbeit: Was Unternehmen von der Fliegerei lernen können
Gute Zusammenarbeit ist nicht auf Top-down-Strukturen angewiesen (Bildquelle: Dragos Grigore auf Unsplash) Die Belastung durch Arbeitsstress nimmt bei deutschen Arbeitnehmern infolge andauernder Krisen und mangelhafter Reaktionen der Unternehmensführung kontinuierlich zu.…
Freude am Arbeitsplatz ist der Schlüssel zur Effektivität
Stress lässt sich durch Lebensfreude in gesunde Energie umpolen (Bildquelle: iStock / Frazao Studio Latino) Die Freude an der Arbeit zu erhalten, kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn die Aufgaben…