Monitoring

  • Startseite
  • Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein

Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein

Befragung von 240 IT-Administratoren zeigt aktuelle Monitoring-Anforderungen und Anwendungen Monitoring-Lösungen sollen herstellerübergreifend funktionieren, intuitiv bedienbar sein und verschiedene Protokolle unterstützen. Das zeigt die neue Kundenumfrage der Paessler GmbH, eines führenden…

Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren

Kommentar von Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler 60 % der Cyber-Sicherheitsvorfälle betreffen Netzwerkgeräte, die nicht von der IT-Abteilung bemerkt wurden. Solche unsichtbaren Bestandteile…

Compliance-Funktion effizient auslagern mit S+P

S+P Compliance Services bietet rechtssichere Outsourcing-Lösungen für AML-, WpHG- und MaRisk-Compliance – individuell, skalierbar, revisionsfest. S+P Compliance Package Ab 2025 verändert sich das regulatorische Umfeld für Geldwäschebeauftragte (MLROs) grundlegend. Die…

MVC Videra launcht Hummingbird

Intelligentes Monitoring-Tool für AV- und IT-Systeme Hummingbird wurde bereits zum Patent angemeldet. Der internationale UCC- und IT-Dienstleister MVC Videra bringt mit Hummingbird eine fortschrittliche Monitoring-Lösung auf den Markt, die die…

Network-Observability für die Verbesserung der Netzwerkleistung

Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler GmbH Kontinuierliche Network-Observability ist unerlässlich für eine optimale Leistung von Netzwerken. Das Prinzip der Network-Observability baut auf Netzwerk-Monitoring auf und fügt tiefere Analysen und…

Fünf Monitoring-Tipps für die Cybersecurity von OT-Netzen: die Macht des proaktiven Handelns

Kommentar Daniel Sukowski, Global Business Developer bei Paessler Die Integration von IT- und OT-Systemen revolutioniert die Arbeitsweise von Unternehmen und steigert ihre Effizienz. Doch diese Entwicklung bringt auch erhebliche Herausforderungen…

Alles im Überblick: proaktives Netzwerk-Monitoring für moderne Gebäudetechnik

Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler Die Gebäudetechnik hat sich weit über die klassische Infrastrukturverwaltung hinaus entwickelt. Moderne Einrichtungen basieren heute auf vernetzten Systemen, die eine zuverlässige Netzwerkanbindung für ihre…

Passives und aktives Netzwerk-Monitoring – warum eine Kombination aus den unterschiedlichen Ansätzen die beste Überwachung ermöglicht

Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler Aktives und passives Monitoring sind unterschiedliche Ansätze für die Überwachung von Netzwerken. Das aktive Netzwerk-Monitoring prüft Netzwerke mit gezielten Testabfragen, etwa zu Verfügbarkeit, Latenz…

Paessler startet MSP-Programm für Europa

Flexible Lizenzierungsmodelle mit Möglichkeiten für Skalierbarkeit und Wachstum Nürnberg, 18. März 2025 – Die Paessler GmbH, ein führender Anbieter von IT- und IoT-Monitoring-Lösungen, startet ihr erstes Programm für Managed Service…

Cybersicherheit, KI und Cloud-Einführung definieren die Rollen von IT-Fachleuten neu, wie die neueste globale Umfrage von Paessler zeigt

Sicherheit, Effizienz und Kompetenzentwicklung im Zuge der digitalen Transformation fordern IT-Führungskräfte – 77 % der IT-Führungskräfte stufen die Cybersicherheit als ihre größte Herausforderung für die nächsten 2-3 Jahre ein. –…