Mietrecht

  • Startseite
  • Heiß, heiß, Baby – Hitze im Mietrecht

Heiß, heiß, Baby – Hitze im Mietrecht

ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter Eine übermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für…

Kündigung wegen Eigenbedarfs: Klare Grenzen und richtige Schritte

ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert über das heikle Thema Eigenbedarf ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert über das heikle Thema Eigenbedarf Die Kündigung wegen Eigenbedarfs ist nicht nur ein komplexes, sondern auch ein…

Mängel in der Wohnung: Das können Mieter tun

ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert über Mängel in der Mietwohnung ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert über Mängel in der Mietwohnung Der Wasserhahn tropft, der Nachbar ist zu laut und in der Küche…

Schimmelalarm: Rechtliches bei Schimmel in der Wohnung

ARAG Experten über richtiges Heizen und Lüften für ein gesundes Raumklima „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Wenn es draußen…

ARAG Verbrauchertipps zum Mietrecht

Wenn das Zuhause zum Streitfall wird: aktuelle Urteile aus der Welt des Wohnens Heizkostenabrechnung: kein Anspruch auf Nachzahlung Nebenkostenabrechnungen führen oft zu Unstimmigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. Denn über 90…

Ruhestörung: Wenn laute Nachbarn keine Ruhe geben

ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert gibt Tipps im Umgang mit lauten Nachbarn Ob durch Poltern, Party oder Pöbeleien – es gibt Nachbarn, die etwas lauter leben. Gerade in den Sommermonaten sorgt…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Zerrüttetes (Miet)Verhältnis +++ ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes, wonach im Mietrecht eine bloße Zerrüttung des Verhältnisses zwischen Mieter und…

ARAG: 3 Fragen, 3 Antworten zum Mietrecht

ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus der Welt des Wohnens Dürfen Vermieter das Wäschetrocknen in der Wohnung verbieten? Das Trocknen von Wäsche in der Wohnung – egal, ob an der…

ARAG: 3 Fragen, 3 Antworten zum Mietrecht

ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus der Welt der Miete Darf eine Einzimmerwohnung eigentlich untervermietet werden? Darf sie, betonten die ARAG Experten und verweisen auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes. In…

ARAG Verbrauchertipps zum Mietrecht

ARAG Experten mit interessanten Urteilen aus der Welt des Wohnens Kosten für Müll-Kontrolle müssen Mieter zahlen Begriffe wie „Müllentsorgung“ oder „Müllbeseitigung“ dürfen im Zweifel weit gefasst werden. So fällt beispielsweise…