Medisafe und Takeda verbessern die Medikamenten-Adhärenz in Deutschland
Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf den Einsatz digitaler und mobiler Lösungen zur Verbesserung der Therapieergebnisse bei Patienten mit Multiplem Myelom Medisafe erleichtert Patienten das Medikamentenmanagement. Berlin, Deutschland – 20. April…
Zecken werden aktiv und bedrohen unsere Haustiere
Nicht alle Zeckenmittel sind wirksam – Zecken haben Städte und den Norden erobert – Manche Mittel sind für Katzen gefährlich – Katzen als „Transporter“ Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Zeckengefahr…
Homöopathie in der Geriatrie
Niedergelassene Ärzte nutzen homöopathische Medikamente zur Begleittherapie in der Inneren Medizin Durch die nebenwirkungsarmen Eigenschaften kommen oft Homöopathische Arzneien zum Einsatz. (Bildquelle: © Alexander Raths – Fotolia) Homöopathie und internistische…
Grippewelle macht auch vor Haustieren nicht halt
Keine menschlichen Medikamente ohne Rücksprache mit dem Tierarzt einsetzen – Kuscheln vorübergehend verboten Die aktuelle Erkältungs- und Grippewelle hat Deutschland im Griff. Es schnieft von Nord bis Süd und die…
Kaum bekannt, aber dringend benötigt: Blutplasma
Wichtiger Rohstoff zur Arzneimittel-Herstellung Hans-Gerd Montz aus Krefeld hat bereits 548 Mal Blutplasma gespendet. (Bildquelle: Alois Müller) Krefeld – Blutplasma ist in Europa Mangelware. Dabei wird der Rohstoff dringend für…
Herausforderung Medikation – Transparenz und Sicherheit ermöglichen klinische Effektivität
Wolters Kluwer – UpToDate Verminderte Lebensqualität der Patienten, vermeidbare Todesfälle, erhöhte Behandlungskosten – zu diesen schwerwiegenden Folgen können Fehler und Mängel bei der Medikation führen. Zudem bringt mangelnde Adhärenz seitens…
Blutdruck-Messung bei Kids
Übergewichtige Heranwachsende besonders gefährdet „Wir können in westlichen Ländern eine deutliche Zunahme an erhöhten Blutdruckwerten bei übergewichtigen Kindern feststellen“, warnt Prof. Robert Dalla-Pozza (Kinderkardiologie am Uniklinikum München). Die routinemäßige Kontrolle…
ADHS Therapie in München: Wie funktioniert Neurofeedback?
neuroCare München trainiert mit Kindern und Erwachsenen, ihre Aufmerksamkeit zu verbessern und ihre Impulsivität zu kontrollieren Nicht leicht: Diagnose ADHS. (Bildquelle: simoneminth – Fotolia.com) MÜNCHEN. Die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) ist…
ADHS behandeln ohne Medikamente dank neuroCare in München
Wie lässt sich ADHS / ADS mit Neurofeedback behandeln? Jetzt mehr erfahren! Das Therapiezentrum der neuroCare Group in München bietet ein spezielles Verfahren bei ADHS. MÜNCHEN. Neurofeedback ist eine sehr…
Nur erprobte Medikamente bei Schwangerschaft
AOK Hessen empfiehlt stärkeren Rückgriff auf Hausmittel Medikamente heilen Krankheiten, lindern sie oder beugen ihnen vor. Andererseits können Arzneimittel Nebenwirkungen haben und während der Schwangerschaft unter Umständen dem Embryo schaden.…