Die Kraft der pädagogischen Liebe
von Doris Wieser LERNEN LEBEN Was ist „guter“ Unterricht? An jenen Stellen, wo die Anforderungen an das Lehrpersonal im Schul- und Berufsbildungsalltag vielschichtig und komplex sind und es schnell Kritik…
plentymarkets als kostenlose Schulungssoftware
plentymarkets und der Bundesverband Onlinehandel e.V unterstützen bei der Ausbildung zum/zur E-Commerce-Kaufmann/-frau! Gemeinsam mit dem Bundesverband Onlinehandel e.V. unterstützt plentymarkets als einer der führenden E-Commerce-Softwarehersteller im DACH-Raum Bildungseinrichtungen bei der…
Was traumatisierte Kinder in der Schule wirklich brauchen
Jährlich werden mehr als 200.000 Kinder Opfer von Gewalt durch Erwachsene. Diese Kinder bringen ihre traumatischen Erfahrungen auch mit in die Schule. Der Schulunterricht für traumatisierte Kinder ist für Lehrkräfte…
Waldorflehrer werden
Studieninformationstag am Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule Waldorflehrer mit Schülern im Unterricht der 2. Klasse Studieninformationstag am Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule Die Alanus Hochschule – Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion…
Das Beste für Kinder im Netz! Am 21. Oktober ist „Tag der Kinderseiten“
Am 21. Oktober ist Tag der Kinderseiten Köln, 16. Oktober 2017. „Das Beste für Kinder im Netz“ verspricht der diesjährige „Tag der Kinderseiten“ am 21. Oktober. Das Motto ist Programm:…
Mareike Hachemer, Finalistin des Weltlehrerpreises, und lehrermarktplatz.de starten die Initiative „Global Goals machen Schule
Bis zum Jahresende 2017 sollen 50.000 Schülerinnen und Schüler von der größten deutschsprachigen Sammlung von Unterrichtsmaterialien zur Erreichung der 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen profitieren. Mareike Hachemer,…
Nicht erkannt – nicht gefördert – kein Schulabschluss!
Die Deutsche Kinderhilfe weist gemeinsam mit dem Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) auf einen Missstand in unserem Schulsystem hin, der Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie in ihren Bildungschancen deutlich…
Sitzenbleiben ist bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie keine Lösung
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) empfiehlt Eltern und Pädagogen, Kinder mit einer Legasthenie und Dyskalkulie nicht zusätzlich durch ein Sitzenbleiben seelisch zu belasten. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.…
BITMi begrüßt DigitalPakt Schule: Wichtiger Impuls für die digitale Gesellschaft
Bund und Länder haben gestern den gemeinsamen „DigitalPakt Schule“ vorgestellt. Die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellten auf sieben Seiten dar, welche Maßnahmen…
Lernkonzept Einfache Maschinen von LEGO Education überzeugt im Praxistest
Jeder Grundschüler kennt LEGO® Steine. Setzt man die Materialien im Unterricht ein, schafft das eine Vertrautheit und eine positive Grundhaltung. Beinahe wie im heimischen Kinderzimmer bauen die Schüler verschiedene Modelle,…