Krankenversicherung

  • Startseite
  • Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?

Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?

R+V-Infocenter: Auf Versicherungsschutz achten (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 22. Mai 2025. Das Abizeugnis in der Tasche und dann? Wer erstmal jobben will, sollte einiges beachten. Ein wichtiger Punkt ist, ob Abiturienten…

ARAG, stimmt das?

ARAG Experten mit interessanten Urteilen für Wanderer Gibt es Schadensersatz bei einem Unfall auf einer Waldwanderung? Über Baumwurzeln stolpern, auf nassem Laub ausrutschen oder sich an einem herunterhängenden Ast stoßen:…

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung kooperieren

Versorgungs- und Kostenmanagement zugunsten von Patienten, Klinik und Versicherer Wenn der Arzt eine Therapie verordnet und es kommt bei der Abrechnung der Kosten zu Problemen, sind derzeit meist direkt die…

ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel – Teil 3

ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab Januar 2025 – Teil 3 Mindestlöhne steigen erneut Der Mindestlohn soll insbesondere Arbeitnehmer mit einfacheren Tätigkeiten im Niedriglohnsektor schützen, deren Arbeitsverhältnis nicht in…

Krankenversicherung für Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer

AgrarOptimal bietet eine umfassende Erntehelfer-Versicherung für Betriebe im Agrarsektor Die Würzburger Versicherungs-AG bietet mit AgrarOptimal eine bewährte Krankenversicherung speziell für Erntehelfer und Saisonarbeiter an. AgrarOptimal ermöglicht es Betrieben, ihre ausländischen…

Studium oder Berufsausbildung – trotz Volljährigkeit bei Eltern mitversichert

Krankenversichert während Auslandssemester Trotz Volljährigkeit bei den Eltern mitversichert. Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium entschieden. Mit Beginn des Ausbildungsjahrs oder des Wintersemesters stellen sich viele junge…

Gut versichert in die Ausbildung

ARAG Experten nennen die wichtigsten Versicherungen für den Berufsstart Der Start ins Berufsleben markiert für viele junge Menschen nicht nur den Beginn einer neuen Lebensphase, sondern auch den Einstieg in…

Fernreise: Wer zahlt bei Krankheit?

R+V-Infocenter: (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 26. Juni 2024. Ein Urlaub in Asien oder andere Fernreisen: Immer mehr Deutsche erfüllen sich nach der Coronazeit diesen Traum. Doch wer im Ausland erkrankt, muss…

Wie kann die betriebliche Krankenversicherung der psychischen Berufserkrankungen entgegenwirken?

Psychische Erkrankungen nehmen in der heutigen Arbeitswelt immer mehr zu und stellen eine bedeutende Herausforderung für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen dar. Laut Statista ist die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen…

Die Familie absichern – so geht’s

ARAG Experten geben Tipps, welche Versicherungen für Familien sinnvoll sind