Unwetterschäden an Garagen: Ist das versichert?
R+V-Infocenter: Fast die Hälfte der Deutschen fürchtet Naturkatastrophen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 30. August 2023. Wassermassen in den Straßen, vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer: Im Sommer 2023 zogen zahlreiche Unwetter durchs Land.…
Rasentipps für heiße Tage
Klimawandel: So bleibt der Garten auch im Sommer frisch & grün (Bildquelle: @ Schwab Rollrasen) München, 12.6.2023 – Wer sich im Sommer über einen dichten, grünen Garten freuen will, der…
Landgraf Immobilien Reutlingen: Wie heizen wir morgen?
Landgraf Immobilien Reutlingen: Wie heizen wir morgen? Großer Aufschrei Der Klimawandel ist schon lang im Gange, aber erst die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine und die damit verbundenen Energiepreissteigerungen scheinen…
EMIKO unterwegs: EMIKO beginnt mit regionalen Feldtagen und Schulungen
Effektive Mikroorganismen fördern ein reiches Bodenleben für einen beschleunigten Humus-Aufbau. Informationen und Aufklärung sind erforderlich. Der Klimawandel ist in vollem Gange, starke Regenfälle im Wechsel mit lang anhaltender Trockenheit beschäftigen…
Klimaschutz im neuen Design
Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten Frankfurt, 08.01.2023 – Immer mehr Unternehmen, aber auch private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Ab Januar 2023 wurde der Kauf und…
Volles Haus beim 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung im BIO Innovation Park
Impressionen vom 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung Regenerative Landbewirtschaftung hilft, den Klimawandel zu bekämpfen, so das Fazit von Besuchern und Veranstaltern am Ende eines informativen Tages in Meckenheim: Gesunde Böden…
Agrartag zur regenerativen Landwirtschaft im Bio Innovation Park
1. Feldtag zur regenerativen Landwirtschaft am 20.10.2022 Regenerative Landbewirtschaftung wird immer wichtiger, ökologische Düngung, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität sind wichtige Bausteine der Landwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel.…
Ängste und Sorgen in Deutschland
Ergebnisse einer bundesweiten repräsentativen Online-Bevölkerungsumfrage 36% der Bürger:innen in Deutschland haben in der aktuellen Situation sehr starke oder starke Angst. Besonders stark belastet sind Frauen, Bewohner der östlichen Bundesländer und…
Schutz vor Naturgewalten
ARAG Experten informieren über zwei Tools zur Risikobewertung von Naturgefahren Mehr Stürme, mehr Regen, mehr Wind, mehr Hitze. Der Klimawandel ist spürbar. Dabei nehmen auch die Schäden durch extreme Wetterereignisse…
Fünf vor 12: Sündfluts lauter Weckruf zur Klimakrise
Deutschlands erste Hopepunk-Band mit energiegeladenem Statementsong und schockierendem Video Sündflut: Wie laut sollen wir noch werden? Am 08.07.2022 releasen Sündflut die dritte Singleauskopplung „Fünf vor 12“ aus ihrer EP Basta…