Klimawandel

  • Startseite
  • EMIKO unterwegs: EMIKO beginnt mit regionalen Feldtagen und Schulungen

EMIKO unterwegs: EMIKO beginnt mit regionalen Feldtagen und Schulungen

Effektive Mikroorganismen fördern ein reiches Bodenleben für einen beschleunigten Humus-Aufbau. Informationen und Aufklärung sind erforderlich. Der Klimawandel ist in vollem Gange, starke Regenfälle im Wechsel mit lang anhaltender Trockenheit beschäftigen…

Klimaschutz im neuen Design

Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten Frankfurt, 08.01.2023 – Immer mehr Unternehmen, aber auch private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Ab Januar 2023 wurde der Kauf und…

Volles Haus beim 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung im BIO Innovation Park

Impressionen vom 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung Regenerative Landbewirtschaftung hilft, den Klimawandel zu bekämpfen, so das Fazit von Besuchern und Veranstaltern am Ende eines informativen Tages in Meckenheim: Gesunde Böden…

Agrartag zur regenerativen Landwirtschaft im Bio Innovation Park

1. Feldtag zur regenerativen Landwirtschaft am 20.10.2022 Regenerative Landbewirtschaftung wird immer wichtiger, ökologische Düngung, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität sind wichtige Bausteine der Landwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel.…

Ängste und Sorgen in Deutschland

Ergebnisse einer bundesweiten repräsentativen Online-Bevölkerungsumfrage 36% der Bürger:innen in Deutschland haben in der aktuellen Situation sehr starke oder starke Angst. Besonders stark belastet sind Frauen, Bewohner der östlichen Bundesländer und…

Schutz vor Naturgewalten

ARAG Experten informieren über zwei Tools zur Risikobewertung von Naturgefahren Mehr Stürme, mehr Regen, mehr Wind, mehr Hitze. Der Klimawandel ist spürbar. Dabei nehmen auch die Schäden durch extreme Wetterereignisse…

Fünf vor 12: Sündfluts lauter Weckruf zur Klimakrise

Deutschlands erste Hopepunk-Band mit energiegeladenem Statementsong und schockierendem Video Sündflut: Wie laut sollen wir noch werden? Am 08.07.2022 releasen Sündflut die dritte Singleauskopplung „Fünf vor 12“ aus ihrer EP Basta…

Allergie durch Klimawandel gefördert

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Allergie und zeigt Lösungswege auf Allergie durch Klimawandel gefördert Lindenberg, 24. Februar 2022. Allergien nehmen in der Zukunft weiterhin zu. Neben vieler Auslöser…

Insta hilft dem Wald in der Region

Dürre- und Käfer-Problemzonen im städtischen Wald werden neu aufgeforstet – der Elektronikspezialist Insta finanziert Setzlinge und eine Pflanzaktion Der Märkische Kreis und Lüdenscheid haben in den vergangenen Jahren schon Bekanntschaft…

Holz als Brennstoff: Heizen gegen den Klimawandel

Preisgünstige Energie Brennholz reduziert die Heizkosten und Treibhausgase Heiße Sommer, Trockenheit und Borkenkäfer – der deutsche Wald hat in den letzten Jahren stark gelitten. Um Schädlinge zurückzudrängen, werden Fichten großflächig…