Klimakrise

  • Startseite
  • Die Zukunft des Bauens: Neue Materialien in einem nachhaltigen Kreislauf

Die Zukunft des Bauens: Neue Materialien in einem nachhaltigen Kreislauf

CarbonAra – Zukunft des Bauens mit Dr Andre Stang und Mark Füger Innovative Materialien als Antwort auf die Klimakrise Die Baustoffindustrie steht an einem kritischen Punkt: Während der globale Bedarf…

zum Welttoilettentag am 19. November

Welttoilettentag aus neuer Perspektive Cover HOLY SHIT Seit zehn Jahren ist am 19. November Welttoilettentag, ausgerufen von der UNO. Für den Unternehmer Jack Sim aus Singapur, auf dessen Initiative der…

Die Green Value SCE Genossenschaft über die Klimaschutzmaßnahmen für 2022

Umweltorganisationen und Klimaschützer stecken viel Hoffnung in das neue Jahr und hoffen auf nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen. Suhl, 12.01.2022. „Das kommende Jahr muss uns den Zielen des Pariser Klimaabkommens näher bringen. Umweltorganisatoren…

GET Kompakt-Info-Serie: Wie gehen wir mit Starkregen um?

Im ersten Teil der GET Artikelserie Starkregen berichtet GET über verschiedene Ansätze und Meinungen aus der Fachwelt. Bei Starkregen kommt es oft zu Überflutungen von Strassen. Foto: GET / ACO-Tiefbau…

Heizen mit Holz: Der „Green Deal“ im eigenen Wohnzimmer

Regenerative Wärme: Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde Der Brennstoff Holz bietet zahlreiche Vorteile – unabhängig, umweltschonend, urgemütlich Angesichts der Corona-Pandemie, die derzeit alles überschattet, rückt ein anderes Thema in…

Kampagne: Zwei Millionen Baumsetzlinge für Äthiopien

Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Alle fünf Sekunden ein Baumsetzling gepflanzt Bis Weihnachten sollen zwei Millionen zusätzliche Baumsetzlinge gezüchtet werden München, 20. September 2019. Rund 250 Millionen Baumsetzlinge hat die Stiftung Menschen…