kinderarbeit

  • Startseite
  • Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau

Der Kongo spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektrofahrzeugen und Elektronikgeräten. Welchen Einfluss dies auf das Land hat, beleuchtet András Gerencsér in seinem Buch „Zwischen Kinderarbeitsvorwürfen und Elektroautos: Der…

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau

Der Kongo spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektrofahrzeugen und Elektronikgeräten. Welchen Einfluss dies auf das Land hat, beleuchtet András Gerencser in seinem Buch „Zwischen Kinderarbeitsvorwürfen und Elektroautos: Der…

Tony’s Chocolonely präsentiert Film-Manifest

Für Fairness in der Schokoladenindustrie

Nachhaltig angebauter Kakao schützt vor Kinderarbeit

Stärkung der afrikanischen Frauen im Fokus Foto: Fotolia / karelnoppe (No. 5906) sup.- Armut ist die hauptsächliche Ursache für gefährliche und missbräuchliche Kinderarbeit im Kakaoanbau. Im Mittelpunkt der Aktivitäten des…

SOS-Kinderdörfer: Zahl der Kinderarbeiter droht rapide zu steigen (Stellungnahme zum Tag der Kinderarbeit am 12.6.17)

(Mynewsdesk) München – Die SOS-Kinderdörfer haben zum Welttag der Kinderarbeit (12.6.) dazu aufgerufen, Kinderarbeit effektiver zu bekämpfen. Weltweit arbeiten rund 168 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 5 bis 17 Jahren…