Grauer Star / Katarakt in Pirmasens behandeln
Der Graue Star ist auch beim Augenarzt in Pirmasens eine häufige Diagnose Die natürliche Augenlinse beim Grauen Star austauschen. (Bildquelle: © moonrun – Fotolia.com) PIRMASENS. Meist macht sich der Graue…
Grauer Star: Augenarzt in Neuss informiert
Der Graue Star ist meist altersbedingt und gut zu behandeln, sagt Augenarzt Benno Janßen Augen Operation im Raum Neuss: Benno Janßen. (Bildquelle: © Mumpitz – Fotolia.com) NEUSS / DORMAGEN. Die…
Augenarzt (Mainz): „Fast jeder bekommt den Grauen Star“
Grauer Star Operation wird in Deutschland rund 900.000 Mal pro Jahr durchgeführt Der Graue Star ist eine altersbedingte Krankheit, die jedoch einfach behandelt werden kann. (Bildquelle: © mimagephotos – Fotolia.com)…
Grauer Star! Nur mit der richtigen Sonnenbrille in die Sommerzeit!
Mainzer Augenärzte: UV-Strahlung können vor allem im Sommer ungeschützte Augen dauerhaft beschädigen MAINZ. Die Temperaturen steigen, die Sonnenstunden nehmen zu. Wer sich den Sonnenstrahlen aussetzt – beim Bummeln, bei der…
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Die Therapie des Grauen Stars zählt zu den erfolgreichsten und sichersten Eingriffen in der Medizin Eine trübe Augenlinse lässt uns Menschen wie durch einen Schleier blicken. Ab dem 65. Lebensjahr…
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Ab dem 65. Lebensjahr muss jeder mit dem Grauen Star rechnen – der Lebensstil kann die Linsentrübung beschleunigen Für Rolf Schmidt (68, Name geändert) war es ein einschneidendes Erlebnis. Er…
Gibt es Warnzeichen beim Grauen Star?
Hinter Lichtempfindlichkeit und Kurzsichtigkeit kann Grauer Star stecken Die frühe Diagnose hilft beim Grauen Star, medizinisch „Katarakt“ oder „Cataracta“. Das ist auch der Grund, weshalb Augenärzte zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ab…
Kurzsichtigkeit kann Hinweis auf Grauen Star sein
Die Operation ist die einzige Behandlungsmöglichkeit beim Grauen Star – erste Hinweise sollten ernst genommen werden Die Operation des Grauen Stars, auch Katarakt-OP genannt, zählt zu den häufigsten operativen Eingriffen…
Grauer Star: Standardversorgung oder Multifokallinse?
Standardmäßig werden bei der Operation des Grauen Stars Monofokallinsen eingesetzt Die Staroperation ist heutzutage ein Routineeingriff mit einer sehr geringen Komplikationsrate. Rund 900.000 Mal nehmen Augenärzte diesen ambulanten Eingriff pro…
Früherkennung und Diagnose des Grauen Stars
Sicher ist sicher – Augenärzte raten ab dem 40. Lebensjahr zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Sollte es keine besonderen Auffälligkeiten geben, raten Augenärzte zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr. Früher oder…