Heizen mit Holz: Vielfache Freude vorm prasselnden Kaminfeuer
Entscheidungshilfe: Die vier wichtigsten Holzofen-Typen im direkten Vergleich Holz zählt neben Sonne, Wind und Wasserkraft zu den erneuerbaren Energien; denn seine Verbrennung ist klimaneutral. Es wird nur so viel CO2…
Ran ans Feuer – Herbstzeit ist Kaminzeit
Kaminbriketts – die echten Energiebündel Die ideale Kombination: Erst Holz und dann Kaminbriketts Das unverwechselbare Spiel mit dem Licht, das Leuchten der Flammen über tiefroter Glut und die wohlige Wärme.…
Klimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
Nachhaltig und klimaneutral: Brennholz zählt zu den erneuerbaren Energien Moderne Feuerstätten senken nicht nur die Heizkosten, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß Sparsam, effizient und umweltgerecht. Mit diesen drei Worten lässt…
Heizen mit Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Kamin- und Pelletofen: Mit der Zusatzheizung 600 Liter Heizöl einsparen Der Einsatz von Brennholz verbessert die individuelle CO2-Bilanz Aktiver Klimaschutz ist von uns allen gefordert, denn jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich…
Spannende Fakten: Holz ist die Heizenergie in Zeiten des Klimawandels
Brennholz vermeidet Kohlendioxid Brennholz entlastet die CO2-Bilanz und fördert den Aufbau von gesunden Mischwäldern Rund jeder vierte Haushalt in Deutschland verfügt über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden…
Live und in Farbe: Per App heute sehen, wo das Kaminfeuer morgen brennt
Feuergenuss mit individuellem Charakter Mit „Augmented Reality“ die eigene Wohnwelt in Ruhe planen Soll der Ofen an der Wand stehen oder doch lieber in der Ecke? Wie wirkt der Wohnraum…
Im Interesse der Umwelt: Rund zwei Millionen Holzfeuerungen müssen modernisiert werden
Emissionen seit 2010 deutlich gesunken Ende 2020 läuft die Frist für rund zwei Millionen veraltete Holzöfen in Deutschland ab. Dann sind alle Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen auszutauschen oder entsprechend den…
Emissionen von Feuerstätten: Technik und Verbraucherverhalten entscheidend
Emissionen von Holzfeuerungen seit 2010 um rund ein Drittel gesunken Unabhängige Prüfstellen unterziehen jedes neue Gerätemodell einer Typprüfung Grundsätzlich wird jedes häusliche Festbrennstoffgerät, das neu auf den Markt kommt, einer…
Niedrigenergiehaus: Effizienz steigern mit Wärme aus dem Kaminofen
Hochwertige Holzfeuerung speist Heizungsanlage und Heißwasser Ob frisch gebaut oder gut saniert – wer ein Haus mit niedrigem Energiebedarf besitzt, kann sich in der Regel über sinkende Heizkosten freuen. Dabei…
Alternativ heizen: Drei Gründe für Holz als Wärmeenergie
Wirtschaftlich, natürlich, gemütlich – der Bio-Brennstoff Holz überzeugt auf ganzer Länge Werden Ofenbesitzer gefragt, warum sie sich eine moderne Feuerstätte angeschafft haben, ist die Antwort oft: Wegen geringerer Heizkosten und…