Kachelöfen

  • Startseite
  • Kachelofen Breuer: Kamineinbau ist kein Hexenwerk

Kachelofen Breuer: Kamineinbau ist kein Hexenwerk

Innerhalb weniger Tage installieren Ofen- und Kaminbaumeister Marcus Breuer aus Viersen und sein Team beim Kunden Kamine und Kachelöfen. Dabei arbeiten die Fachleute im Bestand und vermeiden Verschmutzungen und Beschädigungen.…

In nur wenigen Stunden: Ein neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen

Jetzt Handeln und mit umweltgerechter Technik heizen Vom Gesetz her müssen Ende diesen Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden,…

Kachelofen Breuer: Weihnachten vor dem Kamin feiern

Ofen- und Kaminbaumeister Marcus Breuer aus Viersen betont, dass Kamine und Öfen gerade zu Weihnachten und im Winter ein besonderes Wohnelement darstellen. Wer sich sputet, kann auch dieses Jahr schon…

Kachelofen Breuer: Schwebende Kamine aus Meisterhand

Ofen- und Kaminbaumeister Marcus Breuer aus Viersen betont, dass schwebende Kamine als Wohn- und Heizelement nur von einem fachkundigen Handwerksbetrieb geplant und installiert werden sollten. Nur dann werden die Bewohner…

NunnaUuni präsentiert eine neue Generation wärmespeichernder Injektor-Feuerstätten

Die neuen Modelle der wärmespeichernden Injektor-Feuerstätten von NunnaUuni sind echte Hingucker. Sie punkten aber nicht nur mit einem schönen Erscheinungsbild, sondern mit handfesten inneren Qualitäten. Die auf der ISH in…

Kaminverbot bei Feinstaubalarm: Wer ist betroffen?

Für alte Kamin- und Kachelöfen in Deutschland gelten seit dem 1. Januar 2015 strengere Feinstaubgrenzwerte. Öfen, die die vorgegebenen Werte nicht erfüllen, müssen entweder umgerüstet oder außer Betrieb genommen werden.…

Kaminkauf – ohne gute Planung und Beratung geht es nicht

Von der Auswahl bis zur fachgerechten Aufstellung und Erstbefeuerung: Der Fachmann ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um den Kauf eines neuen Kamin- oder Kachelofens geht, betont Ofen- und Kaminbaumeister…