Homöopathie

  • Startseite
  • Aktionsplan in Österreich bestätigt Potential der Homöopathie

Aktionsplan in Österreich bestätigt Potential der Homöopathie

Laut Nationalem Aktionsplan bietet Homöopathie Chancen in der Bekämpfung von Resistenzen (AMR) Mit der neuesten Version des Nationalen Aktionsplans der österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen stärkt die österreichische…

Homöopathie und mehr: Plädoyer für Integrative Medizin

Pluralismus und Therapiefreiheit: Weltweite Deklaration setzt sich für Integrative Medizin ein Sie soll den Blick auf den Pluralismus in der Medizin lenken und sich für eine traditionelle, komplementäre und integrative…

Studie zu Homöopathie nach Brustkrebs OP

HRI verweist auf hochwertige Homöopathie Studie zur Reduktion von Seromen nach Mastektomie Das Homeopathy Research Institut (HRI) publiziert in seinem Studienmonitor regelmäßig wissenschaftliche Studien, die der Homöopathie eine Wirksamkeit über…

Schlechte Studienlage zur Homöopathie ist ein Narrativ

HRI Geschäftsführerin Rachel Roberts entlarvt Falschaussagen zur Homöopathie Forschung Das Homeopathy Research Institut (HRI) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Großbritannien, die sich der Förderung qualitativ hochwertiger Forschung im…

Unabhängige Patientenfürsprecherin berufen

Frau José Jonker ist die neue Patientenfürsprecherin von VKHD, SHZ und QBKHD (Bildquelle: © Simon Geiger) 15.09.2022, Ulm – Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17.09.2022 haben der Verband klassischer…

Homöopathie als Kassenleistung macht Sinn

Die Fakten sprechen für die Homöopathie als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen In Zeiten knapper Kassen werden regelmäßig Forderungen laut, die Homöopathie aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen. „Die…

Weniger Antibiotika durch Homöopathie bei Mittelohrentzündung

Studie zeigt: Einsatz von Homöopathie bei Mittelohrentzündung kann Antibiotikaverbrauch verringern Homöopathische Ohrentropfen können bei akuter Mittelohrentzündung im Rahmen eines verzögerten antibiotischen Ansatzes dazu beitragen, den Antibiotikaverbrauch bei Kindern zu senken.…

Homöopathie: Kein Ausstieg aus der ärztlichen Weiterbildung

Die LÄK Baden-Württemberg diskutiert über das Ende der ärztlichen Weiterbildung in Homöopathie Ärzte setzen sich für die Zusatzqualifizierung „Homöopathie“ in der Weiterbildungsordnung ein. Noch steht sie drin in der Weiterbildungsordnung…

Homöopathie Kritik: ARD-Kontraste berichtet einseitig

Auch für OTC-Präparate fehlen hochevidente Wirkungsnachweise – Fokus liegt aber nur auf Homöopathie Öffentlich-rechtliche Sender publizieren wiederholt Falschaussagen zur Homöopathie. „Wieder einmal fügen die öffentlich-rechtlichen Sender ihrer einseitigen und schlecht…

Update zu hochwertigen Studien zur Homöopathie

HRI gibt Überblick über randomisierte Placebo kontrollierte Studien zur Homöopathie Die Studienlage zur Homöopathie zeigt, dass es hierzu dringend mehr Forschung bedarf. Das Homoepathy Research Institut (HRI) publiziert regelmäßig Updates…