Hören

  • Startseite
  • HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören

HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören

HÖRST Magazin | Neues Online- und Printmagazin rund um Hörgesundheit gestartet Mit https://hoerstmagazin.com/ ist ein neues Magazin an den Start gegangen, das sich umfassend dem Thema Hören widmet. Das HÖRST…

newgen medicals Medizinisches IdO-Digital-Hörgerät mit BT

Mini-Hörgerät mit Bluetooth für Telefongespräche und Musikstreaming: newgen medicals IdO-Digital-Hörgerät ZX-7702 / www.pearl.de / PEARL GmbH – Digital-Prozessor mit 16 Kanälen, für Frequenzbereich 250 – 5.000 Hz – Besonders kompakte…

Bundesweite Aufklärungskampagne von terzo: Hörtraining statt Hörgeräte?

26.2.2025, Sonneberg – Rund um den World Hearing Day 2025 am 3. März startet terzo eine über fast zwei Monate laufende Aufklärungskampagne mit dem Titel „Hörtraining statt Hörgeräte?“. Das interdisziplinäre…

Hörwissen in den Sound Studies: Was wir über Klänge wissen

Die Sound Studies sind ein sich seit den 1970er Jahren zunehmend dynamisch entwickelndes interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich über unterschiedliche Fachrichtungen hinweg mit Fragen rund um Sounds – Musik, Töne, Klänge…

Commrebels und der BVHI starten deutschlandweite Aufklärungskampagne

Unter dem Motto „Das Leben gehört gehört!“ informieren Expertinnen und Experten für Hörgesundheit Unter dem Motto „Das Leben gehört gehört!“ informieren Expertinnen und Experten für Hörgesundheit Köln, 17.11.2023 – Am…

Alltagsstille

ARAG Experten anlässlich des Welttages des Hörens mit Fakten zur Hörbehinderung Verkehrslärm, Musik auf den Ohren, lärmende Haushaltsgeräte oder laute Mitmenschen: Manchmal wünscht man sich nur eins: Stille! Für rund…

Tabuthema Hörverlust: Erkennen, behandeln, Gesundheitsrisiken minimieren

(Bildquelle: @terzo-Institut für angewandte Gehörforschung) Nicht das Alter ist ausschlaggebend für eine Hörminderung, sondern die Belastung durch verschiedene äußere und innere Faktoren. Ein Hörverlust kann deshalb schon sehr früh auftreten.…

Am 3. März ist der Tag des Hörens

ARAG Experten über einen unserer wichtigsten Sinne Der Mensch hat nach der klassischen Zählweise fünf Sinne: Sehen, fühlen, schmecken, riechen und hören. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben 466 Millionen Menschen,…

Hörgeräte sind …

Drei folgenschwere Vorurteile (Bildquelle: @ Visual Selling GbR) Hörgeräte haben einen schlechten Ruf. Und werden ungern getragen. Im Gegensatz zu Brillen gelten sie als unschick, altbacken oder als Helferlein 80…

Von (Corona-)Stress bis zur Erschöpfung

Tomatis-Hörtraining für Kinder und Erwachsene Im Tomatis-Institut in Papenburg hören Kinder und Erwachsene ihr individuelles Hörprogramm. (Bildquelle: Copyright: Spilles) Ängste, Sorgen, hohe Anforderungen in Beruf, Schule, Familie … Das alles…