Grauer Star

  • Startseite
  • Kurzsichtigkeit kann Hinweis auf Grauen Star sein

Kurzsichtigkeit kann Hinweis auf Grauen Star sein

Die Operation ist die einzige Behandlungsmöglichkeit beim Grauen Star – erste Hinweise sollten ernst genommen werden Die Operation des Grauen Stars, auch Katarakt-OP genannt, zählt zu den häufigsten operativen Eingriffen…

Grauer Star: Standardversorgung oder Multifokallinse?

Standardmäßig werden bei der Operation des Grauen Stars Monofokallinsen eingesetzt Die Staroperation ist heutzutage ein Routineeingriff mit einer sehr geringen Komplikationsrate. Rund 900.000 Mal nehmen Augenärzte diesen ambulanten Eingriff pro…

Untersuchung und Vorbereitung der Katarakt Operation

Steht eine Operation des Grauen Stars an, müssen Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden Vor der Katarakt-OP müssen eine ganze Reihe an Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden, die das gesamte Auge betreffen. Auch wird der…

Kann man dem Grauen Star vorbeugen?

Altersstar, bestimmte Medikamente, Risikofaktoren, physische Einflüsse – der Graue Star (Katarakt) kann viele Ursachen haben Vorweg – der Graue Star lässt sich nicht verhindern, er kann gegebenenfalls herausgezögert werden. Und:…

Nachbehandlung wichtig für die Heilung des Grauen Stars

Mögliche Komplikationen können durch eine sorgfältige Nachbehandlung weitgehend minimiert werden Der Graue Star beschreibt eine Alterserscheinung der Augen. Unbehandelt kann der Graue Star zur Erblindung führen. An einer Operation führt…