Gedanken

  • Startseite
  • Mehr Optimismus in der Sprache, bitte!

Mehr Optimismus in der Sprache, bitte!

Warum wir besser auf „nicht, nein, müssen“ verzichten Formulieren Sie Ihre Botschaften so, dass sie konstruktiv, aufbauend und motivierend wirken. (Bildquelle: AdobeStock) Etwas Optimismus in der Sprache kann nie schaden…

Gedanken und Zusammenfassung des Angriffs auf das französische Hochgeschwindigkeitsbahnnetz

Am Freitagmorgen des 26. Juli musste die französische Nation und ganz Europa mit ansehen, wie das französische Hochgeschwindigkeitsnetz von unbekannten Akteuren auf koordinierte Weise angegriffen wurde. Am Freitag und Samstag…

Die Macht des Mindsets!

Wie ein bewusstes Denken, das Leben verändern kann. Mindset – Die Kraft der Gedanken Nach ihrem Auftritt beim Speaker Slam im Sommer wurde Milena Federmann, Mental Coach aus der Glücksgemeinde…

„Gespräche mit dem Freund in mir“ – Lyrik von Stefan Tür

Cover für Lyrikband von Stefan Tür Was kann Lyrik uns heute noch bedeuten? Stefan Tür beschreitet einen ungewöhnlichen Weg der kritischen Reflexionen in freien Versen. Elektrisiert von der Umgebung wandeln…

Corona – neue Single von Pianist Sebastian Steinhardt

Musikalische Gedanken zu Corona CD-Cover Corona (Bildquelle: steinhardt music & royalty GmbH) Pianist Sebastian Steinhardt beschreibt musikalisch am Klavier die aktuelle Situation um das Corona-Virus. Die Kompositionen veranschaulichen die aktuellen…

Auch in der Krise stabil bleiben

Freude an kleinen Dingen gut für das Wohlbefinden Wie kommen wir gut und stabil durch diese Viruskrise und wie motivieren wir uns weiter zum Durchhalten? Die negativen Schlagzeilen nehmen kein…

„Angst ist keine Krankheit“ -Autorin präsentiert neues E-Book

eBook „Angst ist keine Krankheit“ Marie Lefevre erzählt in ihrem neuen eBook von Ihrer Suche nach dem Allheilmittel gegen unangenehme Angst- und Panikattacken. Veröffentlicht wurde das eBook „Warum man von…