forschung

  • Startseite
  • Kann Social Media wirklich Leben retten

Kann Social Media wirklich Leben retten

New Work in der Medizin Mirjam Jansen – medmedia Academy (Bildquelle: Kamila Dabrowska) Von wegen Zeitverschwendung! Warum Social Media im Gesundheitswesen lebensrettend sein kann und was hat das mit New…

Fraunhofer auf der DMEA – Fraunhofer zeigt digitale Gesundheitsversorgung von morgen

Fraunhofer zeigt auf der Messe DMEA Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung von morgen. Eine verbesserte Patientenversorgung sowie schnellere Diagnosen und Einsparung von Versorgungskosten: Die digitale Transformation der Gesundheitsbrancheverspricht Lösungen für…

24h-EKG war gestern – App des Fraunhofer IGD erkennt früher Herzerkrankungen

Fraunhofer IGD App Guardio® zeichnet Herzbewegungen auf und übersetzt diese in ein Mehrkanal-EKG. Nicht mehr durchs Raster fallen Einem 24-Stunden-EKG als Standardmethode zur Diagnose von Herzerkrankungen kann eine Menge entgehen…

Birgit Schwagerick verstärkt Team der EMIKO

Mit der erfahrenen Veterinärin und Rinderspezialistin baut EMIKO den Bereich Agrar mit Fachwissen und Beratungskompetenz aus. Dr. Birgit Schwagerick Meckenheim, den 30.08.2022 Die in Rostock geborene Tierärztin Dr. Birgit Schwagerick…

Neues Magazin für moderne Venentherapie vascular professional ab 28.03.2022 – Jetzt auf www.vascular-professional.com registrieren!

Aktuelle und zukunftsorientierte Artikel von bekannten Fachärzten -Spezielles Fachwissen in der Behandlung von Veneninsuffizienz – In 2. Ausgabe des vascular professional-Magazins noch komprimierteres Wissen für Spezialisten Ausschnitt Titelbild 2. Ausgabe…

Interview: „Kupfer könnte bei der Pandemiebekämpfung helfen“

(Bildquelle: Photo by Siora Photography on Unsplash) „Die virenzerstörende Kraft des Kupfers ist hinlänglich bekannt und wissenschaftlich nachgewiesen“, sagt der Chemiker und Arbeitsmediziner Dr. Lothar W. Weber aus Ditzingen bei…

MukoCell errichtet hochmoderne GMP- Reinraumherstellung für Zelltherapie in Bochum

Die MukoCell GmbH schließt erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 2,1 Mio. EURO zur Etablierung einer neuen hochmodernen GMP-Reinraum Produktionsanlage im Biomedizinzentrum in Bochum ab. An der von der ASKUR Invest GmbH…

Fraunhofer-Technologie revolutioniert den 3D-Druck von Augenprothesen

Steve Verze ist der erster Patient weltweit mit einer vollständig digital gedruckten Augenprothese. …der weltweit erste Patient, der mit einer vollständig digital gedruckten 3D-Augenprothese versorgt wird… Augenprothesen werden in Zukunft…

Medica 2021: biolitec® vor Ort und online auf biolitec fair.com – Großer Erfolg für biolitec® beim Patentrechtsstreit vor dem BGH zu ELVeS® Radial®

biolitec® auf der Medica Halle 10 Stand H44 – Patent zur Radialsonde vom Bundesgerichtshof beschränkt aufrechterhalten – Neue Messe-Webseite www.biolitec-fair.com mit spannenden News zu zahlreichen Fachgebieten biolitec auf der Medica…

Fraunhofer-Institute stellen ersten Prototypen für digitalen Patienten-Zwilling vor

Med²icin: Verbindung individueller klinischer Daten mit Populationsdaten für gezieltere Diagnosen. Forschungsprojekt MED²ICIN Mit einem Klick zur optimalen Prävention, Diagnose und Therapie: Sieben Fraunhofer-Institute präsentieren im Rahmen des Leitprojekts MED²ICIN den…