Deutsches Kinderhilfswerk

  • Startseite
  • Deutsches Kinderhilfswerk: Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen ausnehmen

Deutsches Kinderhilfswerk: Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen ausnehmen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, zukünftig Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen auszunehmen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit leben in jedem dritten der mit Sanktionen belegten Haushalte minderjährige Kinder, dies…

Deutsches Kinderhilfswerk: Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren weiterhin alarmierend hoch

Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert angesichts der gestiegenen Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren für ein zentrales europäisches Erfassungssystem zum Schutz von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Nach aktuellen Angaben des Bundeskriminalamtes…

Projekt „Generation Z“ aus Bonn gewinnt Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes

Die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes geht dieses Jahr an das Projekt „Generation Z“ aus Bonn. Damit können sich die Gewinner über ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro freuen.…

Deutsches Kinderhilfswerk: Mehr Spielstraßen wagen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag, deutschlandweit die Einrichtung von verkehrsberuhigten Bereichen, sogenannten „Spielstraßen“, in Wohngebieten zu erleichtern. Dazu sollten Bundesregierung und Bundestag baldmöglichst eine entsprechende Initiative zur Änderung…

Breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland für mehr Spielstraßen und einen autofreien Sonntag

Repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag 2017 Eine sehr große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist dafür, in Wohngebieten mehr Spielstraßen einzurichten, damit Kinder mehr Platz zum…

Neue Studie zu Jugendlandtagen unterstreicht Notwendigkeit der politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Landesebene

Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert für einen Ausbau der politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Landesebene. Dazu hat die Kinderrechtsorganisation jetzt die Broschüre „Jugendlandtage in den Bundesländern – Zwischen Dialog,…

JANOSCHs Kleiner Bär und Kleiner Tiger werben für den Weltspieltag 2017

Der Weltspieltag am 28. Mai 2017 bekommt prominente Unterstützung: Mit einem kurzen Spot werben der kleine Tiger und der kleine Bär gemeinsam mit der Tigerente für den Weltspieltag 2017. Der…

Deutsches Kinderhilfswerk: Alle Flüchtlingskinder brauchen ihre Familien

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft im Vorfeld der morgigen Bundestagsdebatte nachdrücklich die Bundestagsabgeordneten von CDU, CSU und SPD dazu auf, ihre ablehnende Haltung gegen den Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus…