ARAG Verbrauchertipps zum Jahreswechsel – Teil 2
ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab Januar 2025 – Teil 2 ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab Januar 2025 – Teil 2 Steuerbefreiung für kleine Solaranlagen Ab dem…
Die alte Feuerstätte stilllegen oder austauschen? Entscheidende Aspekte für eine Modernisierung
Brennholz ist preiswerter als fossile Brennstoffe Heutige Holzfeuerstätten sind deutlich sparsamer, effizienter und emissionsärmer als Altgeräte Bis Ende des Jahres muss etwa jede dritte alte Feuerstätte stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht…
Buch Trilogie Kulturbewusstsein
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass der Mensch der „1. Welt“ heute nicht weniger anfällig für religiöse und ideologische Glaubensannahmen ist als im christlichen Mittelalter. Die Ausbildung einer neuartigen politischen Religion…
Keine kalten Füße kriegen
ARAG Experten geben Tipps zum Heizkosten sparen Seit Januar diesen Jahres müssen Verbraucher für eine warme Wohnung deutlich mehr bezahlen. Grund dafür ist eine Abgabe unter anderem auf Heizöl und…
CO2-Steuer ab Januar: Hohe Heizkosten vermeiden und mit Wärmepumpen sparen
Staat bittet Besitzer*innen veralteter Heiztechnik bis 2025 schrittweise stärker zur Kasse Wärme+/Stiebel Eltron Noch in der laufenden Heizperiode wird für private Haushalte das Heizen mit fossilen Brennstoffen teurer, denn der…
CO2-Steuer: Bei Holzheizungen entfällt die Abgabe in voller Höhe
Bestens gerüstet für die Zukunft und Gemütlichkeit gibt es obendrein Wer sich eine moderne Feuerstelle anschafft, spart ab 2021 die CO2 Steuer Ab 2021 soll sie greifen: Die Bepreisung von…