Brennholz

  • Startseite
  • Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt

Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt

Nachlassende Nachfrage, gesicherte Versorgung Brennholz aus deutschen Forsten fällt bei der Waldpflege und der Beseitigung von Sturmschäden an Nach zwei Jahren hoher Nachfrage nach Brennholz aufgrund der Gaskrise hat der…

Wärmeversorgung im privaten Haushalt: Gute Gründe für den Einsatz von Brennholz

Vier Milliarden Liter Heizöl eingespart Zukunftssicheres Heizen mit Holz aus der Region entlastet die Umwelt Die Wahl der richtigen Heizmethode ist für viele Immobilienbesitzer eine wichtige Entscheidung. Jetzt und in…

Oh Tannenbaum, du hast mir sehr gefallen

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die korrekte Entsorgung des Weihnachtsbaums ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die korrekte Entsorgung des Weihnachtsbaums Allen Umweltbedenken und Kosten zum Trotz: Die Deutschen lieben ihren…

Wasserführender Kaminofen neu gedacht: Abbrandsteuerung und Speichermasse

Kombination mit Wärmepumpe für mehr Effizienz Hoher Wirkungsgrad, Bedienungskomfort und minimale Emissionen im Fokus Für alle, denen nachhaltiges Heizen am Herzen liegt, ist ein wasserführender Kaminofen die richtige Wahl. Warum?…

Zweiseitiger Kamin-Einsatz mit Platzvorteil: Fusion von Leistung und Ästhetik

Das Beste für Feuer und Umwelt Kompakt heizen, effizient speichern und das Feuer genießen Individuell gestaltete Kaminanlagen mit Wärmespeicher sorgen auch in gut gedämmten Gebäuden für gleichmäßige, angenehme Temperaturen. Sie…

Einfach mehr aus dem Feuer holen: Kaminofen mit Wärmespeicher für extralange Holzscheite

Ovale Grundform, großer Brennraum, extrabreite Sichtscheibe und 90 kg Speichermasse Wer sein Brennholz selbst sägt und spaltet, möchte dabei möglichst viel Wärme gewinnen. Deshalb sind Kaminöfen mit Speichermasse einer der…

Hybride Wärme: Wärmepumpe mit Kaminfeuer kombinieren und Stromkosten senken

Wasserführende Kamin– oder Pelletöfen: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr regenerative Energie Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden.…

Einfach genial: Wasserführender Kaminofen nutzt die Kraft des Feuers

Starker Effekt: 900 Liter Heizöl sind schnell gespart Holzfeuer speist auch Heizungsanlage und liefert Warmwasser Die größten Kostentreiber im Haushalt sind die Heizung und die Warmwasserbereitung. Alleine in den letzten…

Die alte Feuerstätte stilllegen oder austauschen? Entscheidende Aspekte für eine Modernisierung

Brennholz ist preiswerter als fossile Brennstoffe Heutige Holzfeuerstätten sind deutlich sparsamer, effizienter und emissionsärmer als Altgeräte Bis Ende des Jahres muss etwa jede dritte alte Feuerstätte stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht…

Einzigartig eindrucksvoll: Wasserführender Kaminofen mit doppelter Brennkammer

„Dual Fire“-Technologie setzt Maßstäbe Wirkungsgrad von über 90 Prozent und Wärme im ganzen Haus Mit dem innovativen „Hektos Aqua“ nimmt die Redewendung „Feuer und Flamme“ Gestalt an, denn seine beiden…