Braunschweig

  • Startseite
  • Wenn Candida nicht Candida ist – die Herausforderung der Benennung von Pilzen

Wenn Candida nicht Candida ist – die Herausforderung der Benennung von Pilzen

Pilze sind allgegenwärtig und spielen eine entscheidende Rolle in Ökosystemen. Sie zersetzen organisches Material oder recyceln Nährstoffe. Bislang sind rund 150.000 Pilzarten bekannt, Schätzungen gehen aber von bis zu 3,8…

Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien

DSMZ-Wissenschaftlerin liefert neue Einblicke in molekulare Prozesse wie Streptomyceten die Antibiotika-Produktion steuern Agarplatte, bewachsen mit S. pristinaespiralis (DSM 40338) Wissenschaftler rund um Professorin Dr. Yvonne Mast vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung…

Der Medizinjournalist PhDr. Sven-David Müller, MSc., bringt jetzt Buch „Die 50 besten Virenkiller“ im renommierten TRIAS Verlag heraus

Buchautor Sven-David Müller aus Braunschweig Medizinjournalist und Buchautor Sven-David Müller Viren sind sogenannte Mikroorganismen und umgeben uns, genau wie Bakterien und Pilze, jeden Tag. Während die meisten ungefährlich sind, führen…

Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm

Forscherin vom Leibniz-Institut DSMZ untersucht Stoffwechselprodukte im Darm DSMZ-Forscherin Dr. Maina Neumann-Schaal aus Braunschweig Im Rahmen einer Studie, die den Einfluss des Bakteriums Prevotella spp. auf entzündliche Darmerkrankungen in der…

Corona-Infektionen effektiv vermeiden

Corona-Experte PhDr. Sven-David Müller verrät in seinem Buch „Corona-Infektionen effektiv vermeiden“ die besten Tipps zur Vermeidung einer SARS-CoV-2 Infektion Corona-Infektionen effektiv vermeiden Im Frühjahr 2020 entwickelte sich die vom Coronavirus…

Nachhaltige Herstellung einer industriell relevanten Aminosäure durch Fermentation

DSMZ-Wissenschaftlerin Yvonne Mast nutzt die Synthetische Biologie für die umweltfreundliche Herstellung von D-Phenylglycin Prof. Dr. Yvonne Mast von der DSMZ in Braunschweig Einem Team um Professorin Yvonne Mast vom Leibniz-Institut…

Professor Dr. Hans G. Drexler lief seinen 600sten Marathon

BILD berichtet über den Marathonmediziner aus Braunschweig 600 Marathonläufe: Prof. Dr. med. Hans G. Drexler vom Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig Vor wenigen Tagen berichtete die BILD-Zeitung ( https://m.bild.de/ratgeber/gesundheit/ratgeber/krebsarzt-prof-hans-g-drexler-er-ist-schon-600-marathons-gelaufen-61599148.bildMobile.html) über den…

Einladung zum Journalistenseminar „Mikroben für besseres Leben: Bakterien, die Plastik abbauen und Strom erzeugen und Viren, die resistente Bakterien

Das Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig lädt zum Journalistenseminar über Mikroben und Zelllinien ein Die Mitarbeiter der Pressestelle (Stabsstelle Presse und Kommunikation) des Leibniz-Instituts DSMZ Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der…

Bundestagsabgeordneter Carsten Müller besuchte die Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig

Prof. Dr. Jörg Overmann und MdB Carsten Müller Am Dienstag besuchte der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller die Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH auf dem Science Campus Braunschweig-Süd. Mit…

Bestseller-Autor Sven-David Müller zieht von Berlin nach Braunschweig

Nach 31 Jahren kehrt Sven-David Müller in seine Heimatstadt zurück Bestseller-Autor Sven-David Müller (49) zog von Berlin nach Braunschweig Zur Ausbildung, zum Studium und zur Berufstätigkeit verließ Bestseller-Autor Sven-David Müller…