Bioresonanz

  • Startseite
  • Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme

Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme

Wissenschaft unterstreicht die Bedeutung des regulatorischen Gleichgewichts im Organismus Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme Lindenberg, 20. Oktober 2022. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, wie wichtig das Gleichgewicht der körpereigenen Regulationssysteme für die…

Nach Herzinfarkt neue Herzmuskelzellen bilden

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass Bewegung hilft. Lindenberg, 06.Oktober 2022. Neue Hoffnung für Herzinfarkt – Patienten? Mit Bewegung lassen sich bei älteren Betroffenen neue Herzmuskelzellen bilden. Die Bioresonanz-Redaktion stellt die…

Darmmikrobiom entscheidet, wie Medikamente wirken

Die Bioresonanz nach Paul Schmidt will Darmflora energetisch unterstützen Darmmikrobiom entscheidet, wie Medikamente wirken / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 22. September 2022. Die Bedeutung vom Darmmikrobiom für unsere Gesundheit ist bekannt.…

Gesundheitsgefahren, die vom Inneren der Zellen ausgehen

Bioresonanz-Redaktion berichtet über die Gefahren, die bei Abbauprozessen in Zellen entstehen Gesundheitsgefahren, die vom Inneren der Zellen ausgehen / Redaktion bioresonanz-zukunft Lindenberg, 08. September 2022. Wenn der menschliche Körper krank…

So bleibt die Leber ewig jung

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Regeneration der Leber So bleibt die Leber ewig jung / Bioresonanz-Redaktion Lindenberg, 18. August 2022. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen der Technischen Universität Dresden kommen…

Symptome und ihre vielseitigen Ursachen

Die Bioresonanz-Redaktion betrachtet neue Entwicklungen in der Regulationsmedizin Symptome und ihre vielseitigen Ursachen – neue Entwicklungen in der Regulationsmedizin Lindenberg, 04. August 2022. Symptome sind ein wichtiger Wegweiser in der…

Arteriosklerose: Wechselwirkung zwischen Gehirn und Blutgefäße nachgewiesen

Die Bioresonanz Redaktion erläutert neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zur Arteriosklerose. Arteriosklerose: Wechselwirkung zwischen Gehirn und Blutgefäße nachgewiesen Lindenberg, 20. Juli 2022. Bei Arteriosklerose gibt es zwischen dem Nervensystem und den Blutgefäßen…

Gestörtes Darmmikrobiom kann Rheuma fördern

Neuere Erkenntnisse aus der Wissenschaft, erläutert von der Bioresonanz-Redaktion. Gestörtes Darmmikrobiom kann Rheuma fördern Lindenberg, 06. Juli 2022. Ein gestörtes Darmmikrobiom kann zu Autoimmunerkrankungen beitragen, wie neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen.…

Enzyme helfen der Immunabwehr

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Welt der Enzyme Enzyme helfen der Immunabwehr Lindenberg, 22. Juni 2022. Enzyme sind in der naturheilkundlichen Therapie schon lange beliebt. Inzwischen entdeckte…

Alzheimer-Demenz frühzeitig vorbeugen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Früherkennung von Alzheimer-Demenz Alzheimer-Demenz frühzeitig vorbeugen Lindenberg, 15. Juni 2022. Chronischen Erkrankungen, wie Alzheimer-Demenz, lässt sich am besten begegnen, wenn sie frühzeitig erkannt…