Augenarzt

  • Startseite
  • Untersuchung und Vorbereitung der Katarakt Operation

Untersuchung und Vorbereitung der Katarakt Operation

Steht eine Operation des Grauen Stars an, müssen Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden Vor der Katarakt-OP müssen eine ganze Reihe an Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden, die das gesamte Auge betreffen. Auch wird der…

Die Diagnose Grauer Star kommt häufig überraschend

Früher oder später sind wir alle vom Grauen Star (Katarakt) betroffen Zugegeben: Die Diagnose Grauer Star ist keine erfreuliche Nachricht. Und sie kommt häufig überraschend. Führt uns die Nachricht doch…

Kunstlinsen mit Nah-Fern-Funktion bei Grauem Star

Ob mit oder ohne Nah-Fern-Funktion – Grauer Star – Patienten erhalten heute durchweg sehr gute Qualitätslinsen Die Katarakt-Operation, wie die Operation am Grauen Star in der Medizin genannt wird, ist…

Kann man dem Grauen Star vorbeugen?

Altersstar, bestimmte Medikamente, Risikofaktoren, physische Einflüsse – der Graue Star (Katarakt) kann viele Ursachen haben Vorweg – der Graue Star lässt sich nicht verhindern, er kann gegebenenfalls herausgezögert werden. Und:…

Grauer Star: Untersuchung mit der Spaltlampe liefert Diagnose

Bei der Diagnose des Grauen Stars greifen Augenärzte auf das Spaltlampenmikroskop zurück Es zählt zu den wichtigsten diagnostischen Instrumenten in einer augenärztlichen Praxis oder Klinik: Das Spaltlampenmikroskop, kurz „Spaltlampe“. Das…

Gräuliche Färbung hinter der Pupille beim reifen Grauen Star

Noch immer gilt der Graue Star als häufigste Ursache für Erblindung des Auges Der Graue Star, medizinisch „die Katarakt“, ist in der Regel eine Alterserscheinung des Auges. Nach und nach…