Fit in Körper und Geist
Arzneimittelfonds zeichnet den Verein „Alpha1 Deutschland“ in Gernsheim aus Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine seltene genetische Stoffwechselerkrankung. Sie bleibt oft unerkannt und kann zu schwerwiegenden Lungenerkrankungen führen. Für Betroffene bietet die gemeinnützige…
Unterstützung für Suchtkranke
Arzneimittelfonds zeichnet den „Freundeskreis Battenberg“ aus Der „Freundeskreis Battenberg“ unterstützt seit 49 Jahren alkoholabhängige Menschen und andere Suchtkranke, in eine zufriedene Abstinenz zu gelangen. Zur Unterstützung der Feierlichkeiten zum 50-jährigen…
Filmprojekt zu weiblicher Genitalbeschneidung
Arzneimittelfonds zeichnet das Beratungszentrum „FIM – Frauenrecht ist Menschenrecht“ in Frankfurt aus In Deutschland leben nach Schätzungen des Bundesfamilienministeriums rund 74.000 Frauen und Mädchen, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind.…
Sommerfreizeit für Kinder mit Blutungskrankheiten
Arzneimittelfonds zeichnet Deutsche Hämophiliegesellschaft in Wiesbaden aus Die Deutsche Hämophiliegesellschaft organisiert jedes Jahr eine Sommerfreizeit für 35 Kinder im Alter zwischen 8 und 15 Jahren in der Jugendherberge „Hohe Fahrt“…
Online-Beratung für Mädchen und junge Frauen
Arzneimittelfonds zeichnet das FeM Mädchen*haus in Frankfurt aus Über 4.000 Euro kann sich das FeM Mädchen*haus Frankfurt freuen. Frankfurt am Main – In der Beratungsstelle von FeM erhalten Mädchen und…
Gesprächsworkshops für co-abhängige Frauen
Arzneimittelfonds zeichnet die Selbsthilfegruppe „Cinderella“ in Hanau aus Über 4.000 Euro kann sich die Selbsthilfegruppe „Cinderella“ freuen. Hanau – In der Selbsthilfegruppe „Cinderella“ treffen sich Frauen, die sich von anderen…
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
Arzneimittelfonds zeichnet Versorgungsverbund in Hessen und Rheinland-Pfalz aus Der Versorgungsverbund „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ erhält 4.000 Euro. Frankfurt am Main – Um vergewaltigten Frauen den Zugang zu medizinischer Versorgung zu…