ARAG Verbrauchertipps
Berufsunfähigkeit/Schönheitsreparatur/Arbeitslosengeld Keine ärztliche Schweigepflicht bei Berufsunfähigkeitsversicherung Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Leistungsfall auch ohne konkreten Verdacht prüfen darf, ob der Versicherte bei Vertragsabschluss richtige und…
ARAG Verbrauchertipps
Blitzer/Wohnungskündigung/Firmenkreditkarte Hightech-Blitzer statt Starenkasten Die so genannten Starenkästen haben ausgedient. Die Zeit der alten Blitzergeneration ist vorbei. Jetzt wird Hightech geknipst. Für Autofahrer hat das vor allem eine Konsequenz: Es…
„Hass streichen“: ARAG startet Instagram-Kampagne gegen Cybergewalt
Der ARAG Konzern weitet sein gesellschaftliches Engagement zum Schutz von Persönlichkeitsrechten und gegen Gewalt im Netz aus und setzt auf Instagram ein Zeichen gegen Cybergewalt. Unter dem Thementitel „Hass streichen“…
Mieterhöhung nach Modernisierung
ARAG Experten sagen, was Mieter und Vermieter beachten müssen. Modernisiert ein Vermieter seine Immobilie, gibt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ihm in § 559 das Recht, die Jahresmiete um bis zu…
Esoterik: Das Riesengeschäft mit dem Aberglauben
ARAG Experten über Kartenleger, Astrologen, Hellseher und Geistheiler Der Glaube versetzt Berge! Manchmal sind diese Berge aus Geld. Denn die Esoterik (von altgriechisch esterikos „innerlich“, dem inneren Bereich zugehörig“) ist…
Verkaufspartys – Konsum beim Kaffeeklatsch!
ARAG Experten sagen, worauf Verbraucher achten sollten. Die „Tupperparty“ ist die Mutter der Verkaufsveranstaltungen im eigenen Wohnzimmer. Seit 1962 vertreibt das US-Unternehmen Haushaltsprodukte aus Polyethylen auch in Deutschland. Es wurde…
Preiswert heizen mit Öl und Gas
ARAG Experten sagen, wie Sie auch in Zukunft Heizkosten senken können. Vielen Mietern flattert sie derzeit ins Haus – die Heizkostenabrechnung. Das bedeutet in diesem Jahr eventuell sogar etwas Gutes.…
Wohngemeinschaften: Ideal für Studenten
ARAG Experten über rechtliche Fragen beim Gründen einer WG Das neue Semester beginnt für zahlreiche Studenten mit einem Umzug. Für Studenten ist häufig der finanzielle Aspekt ausschlaggebend für die Gründung…
Experteninterview zum Thema „Haustiere in Mietwohnungen“
ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet Fragen zum Mietrecht Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eindeutig entschieden, dass Mietverträge kein generelles Verbot zur Hunde- und Katzenhaltung enthalten dürfen. Ein Freifahrtschein für alle Tierliebhaber?…
Heizung: Rechte der Mieter in der kalten Jahreszeit
ARAG Experten sagen, was Sie zur Heizperiode 2017/18 wissen sollten. Bei Kälte, Regen und Sturm gibt es kaum etwas Schöneres als eine kuschelig warme Wohnung. Allerdings kann es ziemlich ungemütlich…