Vorsicht vor skrupellosem Welpenhandel
ARAG Experten warnen vor sogenannten Vermehrern und Welpenhändlern Sie haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, einem Vierbeiner ein schönes Zuhause zu geben? Herzlichen Glückwunsch! Viele Tierfreunde sind überzeugt: Hundehalter…
Richtig heizen und Geld sparen
ARAG Experten geben Tipps zum umsichtigen Umgang mit der Heizung Frieren war gestern. Im Winter wird in unserer Kleimazone geheizt. Es geht mittlerweile aber auch darum, Wärme in den Räumen…
Nebenkostenabrechnung: Was gehört wirklich dazu?
ARAG Experten über die zweite Miete Etliche Nebenkostenabrechnungen für Mietwohnungen sind nach Einschätzung der ARAG Experten falsch. Das mag daran liegen, dass sich die meisten aller deutschen Mietwohnungen in den…
Vererben und Verschenken von vermieteten Immobilien
ARAG Experten über die Weitergabe von Mietobjekten an die nächste Generation Die eigene Immobilie ist für viele Menschen ein Lebenstraum, den sie auch über den eigenen Tod hinaus erhalten wissen…
Starkregen und Hochwasser: Was zahlt die Versicherung
Welche Schäden deckt eine Gebäude- oder Hausratversicherung ab? Starkregen und Schneeschmelze sorgen derzeit vielerorts für Überschwemmungen. Enstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt.…
Neue Fenster – mehr als frischer Durchblick
ARAG Experten über die vielfachen Vorteile neuer Fenster Sie helfen, die Energiekosten zu senken, schützen vor Einbruch und halten den Lärm von draußen ab. Neue Fenster sind zwar eine kostspielige…
Brückentage – Machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub
ARAG Experten geben Tipps zur Optimierung der arbeitsfreien Tage in 2018 Zuerst die gute Nachricht: 2018 ist ein arbeitnehmerfreundliches Jahr! Außergewöhnlich viele Feiertage fallen auf einen Werktag und nicht auf…
Fitness: Problemzone Vertrag
ARAG Rechtsexperten zu Vertrags- und Kündigungsbedingungen in Fitnessstudios Die meisten neuen Verträge im Fitnessstudio werden in der Regel Anfang des Jahres abgeschlossen. Nach dem festlichen Schmaus wird den neuen Fettpölsterchen…
ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 2
Böllerverbote/Spielwaren/Kündigung Böllerverbote 2017/2018 In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reetdach- und Fachwerkhäusern ist das Abfeuern von Knallern, Böllern und Raketen grundsätzlich verboten. Dieses Verbot gilt auch für…
ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 1
Silvester/Party/Feuerwerkskörper/Kauf/Haftung Silvester darf es laut werden Wer den Jahreswechsel ruhig und beschaulich verbringen möchte, sollte besser Urlaub auf einer einsamen Insel machen. Zum Neuen Jahr hat die Tradition nämlich Vorrang…