Eingetragene Lebenspartnerschaft und Eheleute
ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen Am 1. Oktober 2017 wurden genau sieben Wörter im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ergänzt: Aus „Die Ehe wird auf Lebenszeit geschlossen.“ wurde der Satz „Die…
Recht und Gesetz in Ihrem Garten
ARAG Experten über Bäume, Nutztiere und den Grill im Garten Wenn Bäume Wurzeln schlagen Baumwurzeln machen nicht vor Grundstücksgrenzen halt. Gartenbesitzer müssen die wuchernden Wurzeln eines Baumes auf dem Nachbargrundstück…
Recht und Gesetz in Ihrem Garten
ARAG Experten mit Tipps zu Ihren Rechten im eigenen Garten Sind Gartenmöbel Hausrat? Gartenbesitzer geben oft nicht wenig Geld für Gartenmöbel aus, um im Sommer Gemütlichkeit und Behaglichkeit auch an…
Onlinebezahldienste: Bequem – aber auch sicher?
ARAG Experten über die verschiedenen Zahlungsmethoden im Internet Online-Shopping boomt! Außer auf die „klassischen“ Bezahloptionen Kreditkarte, Rechnung und Vorkasse setzen die Händler immer mehr auf so genannte Payment-Dienstleister. Aber sind…
ARAG Verbrauchertipps rund ums Osterei
Abschrecken/Erzeugercode/Legeleistung/weiße Eier Eier besser nicht abschrecken Verbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Die alte Küchenweisheit, wonach sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen, ist sowieso…
Frühjahrsputz: Putzen, Ordnen und Entrümpeln
ARAG Experten geben Tipps Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf…
Zeit für den Frühjahrsputz
ARAG Experten mit Tipps zur Ordnung bei Verträgen, Rechnungen und wichtigen Papieren Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues…
Kinderspielzeug – die Gefahr spielt mit
ARAG Experten erläutern, woran man gute und ungefährliche Produkte erkennt Spielzeug darf gerne bunt sein oder auch Geräusche machen. Gleichzeitig sollte es Kindern Raum zum Entdecken und Selbermachen lassen und…
Keine Pflicht zur Streuung von öffentlichem Gehweg
ARAG Experten zu einem aktuellen Gerichtsurteil Ein Vermieter und Grundstückseigentümer, dem die Gemeinde nicht die allgemeine Räum- und Streupflicht übertragen hat, ist regelmäßig nicht verpflichtet, auch über die Grundstücksgrenze hinaus…
Grippewelle: Was Arbeitnehmer jetzt wissen sollten
ARAG Experten beantworten die dringendsten Fragen der Arbeitnehmer Die Grippewelle rollt! Die Medien melden mehr als 42.000 neue Infektionen in nur einer Woche. Doch müssen diejenigen, die es erwischt hat,…