Kinder allein zu Haus: Ab wann ist das erlaubt?
ARAG Experten informieren, wann Eltern ihre Kinder allein zu Hause lassen dürfen „Konrad!“ sprach die Frau Mama, „ich geh“ aus und du bleibst da. Sei hübsch ordentlich und fromm. Bis…
Wochenende – Partytime: Alle Regler nach rechts!
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Feiern ja, aber mit Rücksicht Besonders junge Leute erfasst am Wochenende regelmäßig das gefürchtete Party-Fieber. Mediziner sind ratlos, Apotheker schütteln verzweifelt den Kopf: Dagegen helfen…
Neue Maßnahmen gegen Corona-Virus beschlossen
ARAG Experten über die aktuellen Maßnahmen von BMI und BMG Die Ausbreitung des Corona-Virus‘ hat nach Angaben des Auswärtigen Amtes vielerorts zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und in Einzelfällen…
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Bußgeld für Nutzung von Navi-Fernbedienung +++ Die Nutzung einer Fernbedienung zum Zwecke der Bedienung eines Navigationsgeräts während der Fahrt kann mit einem Bußgeld geahndet…
Tiny House: Wohnen in der Puppenstube
ARAG Experten über die rechtlichen Grundlagen vom Wohnen in Mini-Häusern Sie sind klein bis winzig, mobil, minimalistisch gestaltet, aber äußerst durchdacht eingerichtet. Tiny (englisch für „winzig“) Houses kommen ursprünglich aus…
Hecke schneiden: Was ist jetzt erlaubt?
ARAG Experten geben Tipps für Gartenbesitzer Wenn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen der Frühling naht, verfällt mancher Gärtner womöglich in hektische Betriebsamkeit, um Bäume und Hecken auf Sommer zu „trimmen“.…
Bedrohte Tier- und Pflanzenarten schützen
ARAG Experten zum Internationalen Tag des Artenschutzes Am 3. März ist der Internationale Tag des Artenschutzes. An diesem Tag wurde 1973 das Washingtoner Artenschutzübereinkommen unterzeichnet. Ziel des Abkommens ist vor…
Krankgeschrieben und trotzdem feiern?
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Was trotz Krankschreibung erlaubt ist Sie sind krankgeschrieben? Ihrem Arbeitgeber liegt der gelbe Schein mit der Aufschrift „Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ vor? Dann gilt generell: Wer krank ist,…
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung ist verfassungswidrig +++ Das im Grundgesetz verankerte allgemeine Persönlichkeitsrecht umfasst ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Dieses Recht schließt…
ARAG Verbrauchertipps
Zweitwohnung/Dienstreise/Mieterhöhung Steuern sparen bei doppelter Haushaltsführung Wer eine Zweitwohnung hat, weil er an zwei verschiedenen Orten wohnt und arbeitet, konnte bisher nur Unterkunftskosten von maximal 1.000 Euro monatlich im Rahmen…