GCCCF will künftige Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung gemeinsam meistern
Care 2025: Innovate, Orchestrate, and Elevate Hochkarätige Fachbesucher informierten sich auf dem Global Clinical + Care Coordination Forum Das Global Clinical + Care Coordination Forum (GCCCF) steht für eine holistische…
Neue Initiative #faxendicke will Fax in der Medizin abschaffen
Hamburg, 8.11.2018 – Die neu gegründete Initiative #faxendicke warnt vor den Sicherheitsrisiken des Faxgerätes in der Medizin. Sie setzt sich deshalb für sichere Alternativen und den Schutz von Patientendaten ein…
Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung
Der digitale Leitstand bereitet alle digitalen Informationen über Station und Patient visuell auf. Künstliche Intelligenz bestimmt die Medizin der Zukunft und eröffnet allen Beteiligten neue Möglichkeiten auf dem Weg zur…
Digitalisierung in der Gesundheitsbranche
Online-Terminvergabe stärker nachgefragt Keine überfüllten Wartezimmer mehr: Gesundheitsdienstleister profitieren vom Online-Terminservice (Bildquelle: Katarzyna Bialasiewicz/123rf.com) Überfüllte Wartezimmer bei Ärzten und Zahnmedizinern könnten demnächst der Vergangenheit angehören. Denn der nächste Termin lässt…
Care 2025: Konferenz des Global Clinical + Care Coordination Forum am 6. November in Hamburg
Innovate, Orchestrate and Elevate Care 2025, die englischsprachige Konferenz des Global Clinical + Care Coordination Forum (GCCCF), wird Experten aus aller Welt am 6. November in Hamburg eine Plattform bieten,…
Neue Ärzteempfehlung für Sportkliniken in Deutschland
Seit Donnerstag, 07. September, können verletzte sportbegeistere Deutsche die besten Sportkliniken schnell & einfach online finden. Einfach auf sportkliniken.com den passenden Behandlungsbereich oder die gewünschte Stadt auswählen und online Kontakt…
Meilenstein für Patienten mit angeborenen Immundefekten: Ärztetag nimmt Zusatzausbildung Immunologie in Weiterbildungsordnung auf
dsai-Bundesvorsitzende: „Zusammenarbeit von dsai und DGfI hat großen Fortschritt in der Patientenversorgung ermöglicht“ Die dsai e. V. – Patientenorganisation für angeborene Immundefekte hat mit ihrem Engagement maßgeblich zu einem weitreichenden…
Motivierende Gesprächsführung: wie Klienten zur eigenen Antriebskraft für Veränderung werden
4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V. Priv. Doz. Dr. med. Andreas Jähne, Ärztlicher Direktor der Rhein-Jura Klinik Motivierende Gesprächsführung als Ressource im Gesundheitswesen – das ist das…
Von Risikofaktoren bei Läufern, über den Rehasport für Herzpatienten bis zur Kniefunktion nach OP: Erster Deutscher Olympischer Sportärztekongress
Hamburg, 24. bis 26. Mai 2018 Zum ersten Mal findet in Deutschland ein Olympischer Sportärztekongress statt. Vom 24. bis 26.Mai treffen sich in Hamburg über eintausend Sportmediziner, Wissenschaftler, Sportärzte und…
Medizin 4.0 – wie sieht die Gesundheit der Zukunft aus?
Spannende Themen aus Medizin und Gesundheitspolitik beim großen BVASK-Kongress (Bildquelle: SAP Health Innovation Hub) Stichwort Medizin 4.0: Die Digitalisierung wird in den nächsten Jahren unser Gesundheitssystem umkrempeln. Deshalb treffen sich…