• 31. März 2023 02:17

Security-Test von NSS Labs: Trend Micro bewertet neue Testmethode positiv

Okt 1, 2009

Trend Micro erhält Bestnote im Bereich Malware-Schutz; „Real World“-Test bestätigt Vorteile des Smart Protection Network

Trend Micro befürwortet die neue Testmethode der unabhängigen NSS Labs für Security-Produkte. Denn diese bildet die heutige Bedrohungsrealität weit besser ab als die bisher genutzten, antiquierten Testverfahren, die den Computerschutz nicht vor dem Hintergrund der aktuellen Bedrohungen aus dem Internet überprüfen.

„Mit seinem neuen Ansatz, Antivirenprodukte zu testen, führt NSS Labs zwei zusätzliche Schlüsselkennzahlen als Ergänzung zu den traditionellen Erkennungsraten ein: Zum einen misst das Testinstitut, wie viele Bedrohungen auf Basis ihrer URL entdeckt und blockiert werden, und zum anderen, wie lang die so genannte „Time-to-Protect“-Phase dauert. Darunter versteht man die Zeitspanne, die ein Hersteller benötigt, bis er die Endgeräte seiner Kunden vor einer neuen Bedrohung schützen kann, gemessen ab dem Zeitpunkt, an dem er diese Bedrohung zum ersten Mal entdeckt hat“, erklärt Raimund Genes, CTO von Trend Micro.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in den Tests gut abgeschnitten haben. Aber noch viel wichtiger sind die Fortschritte im Testverfahren für Antimalware-Produkte, die sich darin widerspiegeln. Denn dadurch bilden unabhängige Testinstitute die Wirklichkeit der Schutzmechanismen, die den Kunden dieser Produkte zur Verfügung gestellt werden, weit besser ab als bisher“, fährt Raimund Genes fort. „Unabhängige Tests sollten sich auf das Schutzniveau, das für Kunden erreicht wird, konzentrieren, was viel weiter geht als simple Erkennungsraten.“

In dem Test branchenführender Sicherheitsprodukte für Privatanwender und Unternehmen gegen Social Engineering Malware hat Trend Micro am besten abgeschnitten. Damit ist bewiesen, dass der mehrschichtige Cloud-Client-Sicherheitsansatz auf Basis der Trend Micro Smart Protection Network-Infrastruktur Wettbewerberprodukte um Längen hinter sich lässt und den bestmöglichen Malware-Schutz liefert. NSS Labs hat die Tests völlig unabhängig und ohne Sponsoren von Herstellerseite durchgeführt.

Zu den getesteten Trend Micro-Produkten gehören: Trend Micro Internet Security für Privatanwender und Trend Micro OfficeScan Client/Server Suite für Unternehmen. Dabei konnte Trend Micro mit seinen Lösungen einen großen Vorsprung vor Wettbewerbern wie Kaspersky, McAfee, Symantec, F-Secure, AVG, Panda, Sophos, Eset und Norman erzielen.

„Reputationssysteme >in the cloud

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert