Hagakure II. Der Weg des Samurai.
Nachfolger des Bestsellers zum 25-jährigen Bestehen des Angkor Verlages erschienen. Das Hagakure (Hinter den Blättern) ist eine Sammlung von über tausend überwiegend kurzen Lektionen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sein…
Ein Zen-Kunst-Projekt vereint zwei verschiedene Welten
Bernd Selmeier und Amanda Sage versöhnen die Gegensätze Wenn eine amerikanische Künstlerin und ein deutscher Life- und Business Zen-Coach zusammenarbeiten – was entsteht dann? Die Antwort liegt nicht auf der…
So macht Dein Leben Zen
Der buddhistische Weg zu Glück, Sinn und Zufriedenheit Wie bringt man Zen in sein Leben? Dieses Buch macht es an Beispielen aus dem Alltag deutlich. Der erste Teil enthält klassische…
Boris Thomas‘ fünf Schritte für klares Denken und Entscheiden im Unternehmen
Mit seinem Buch „Teile die Wolken und finde den Weg“ zeigt der erfolgreiche Unternehmer und Speaker Boris Thomas den Weg aus dem Nebel in die Klarheit.
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
(Mynewsdesk) Der berühmte Zen-Meister Hakuin Ekaku soll die „Zen-Peitsche“ stets bei sich getragen haben. Damit ist das Hauptwerk Yunqi Zhuhongs (1535-1615, jap. Unsei Shukô) gemeint, das er im Jahr 1600…
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
(Mynewsdesk) ??????????????????? Der Tempel-Spatz schimpft, sein Morgenbrei ist kleiner geworden Ozaki Hôsai (1885–1926) war ein viel versprechender japanischer Dichter, der aber nur einen posthum veröffentlichten Band Haiku mit gut 500…
Taneda Santôka: Auch ich bin allein (20 Jahre Angkor Verlag)
(Mynewsdesk) ??????????????????????? fukurou ha fukurou de watashi ha watashi de nemurenai Die Eule und ich – Schlafen unmöglich. „Ob klar oder umwölkt, ich schreibe jeden Vers in einem Zustand von…
Neue Übersetzung von Huinengs Zen-Klassiker Plattform-Sutra
(Mynewsdesk) „Der Weg (dao) muss durch den erwachten Geist verstanden werden und hat nichts mit Sitzmeditation zu tun.“ Die Lehre des Plattform-Sutras wird dem sechsten Chan/Zen-Patriarchen Liuzu Dajian Huineng (auch:…
Neuveröffentlichung: Meister Bankei: Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes (Angkor Verlag)
(Mynewsdesk) „Statt zu versuchen, ein Buddha zu werden, ist es einfacher, ein Buddha zu bleiben!“ Bankei Eitaku [1622-1693] ist einer der populärsten japanischen Zen-Meister der Rinzai-Schule. Seine Lehre übermittelte er…
Kostenlose Downloads von Zen-Texten beim Angkor Verlag
(Mynewsdesk) Der Angkor Verlag veröffentlicht unregelmäßig Übersetzungen aus der Zen-Tradition und ehemalige Printtitel als kostenlose Downloads. Lesen Sie nun von Kôdô Sawakis Freundschaft mit dem Rinzai-Meister Katô Kôzan, von seinem…
Entdecken Sie Ihre verborgenen Talente im Tagesseminar mit Roland Geisselhart
Roland Geisselhart (Bildquelle: @Roland Geisselhart) Roland Geisselhart arbeitet seit über dreißig Jahren als Gedächtnistrainer und bietet Coachings in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. In seinen aufschlussreichen Tagesseminaren vermittelt er…
„Krähenschrei – Die Geschichte von Ikkyu“ von Reinhard Febel
Ein Lebensweg, der sich allen Bereiche menschlicher Erfahrung furchtlos stellt. IM SCHOCKIERENDEN FREIHEIT ERFAHREN Die Essenz vom Zen erfahren – ein Unterfangen, das dem Verstand versperrt bleibt. Umso erfrischender ist…
Zen – Erwachen zum Leben
Unser Erwachen zur Menschlichkeit Cover Zen ist im Westen angekommen, doch um den Preis diverser Missverständnisse, die der bekannte indische Zen-Meister AMA Samy aufgreift und korrigiert. Immer schon war der…
Menschen stark machen – Make man strong – Ideale der westlichen Welt – Ideals of the western world
von Peter Hien „GEWITZTES DENKEN“ ALS LEBENSELIXIER Kann man innere Stabilität und Stärke systematisch aufbauen, um in umwälzenden Zeiten einen festen Stand zu haben? Der Mediziner Peter Hien ist überzeugt,…
„Die Zen-Peitsche“ vereint Weisheiten aus der buddhistischen Tradition
Zen-Klassiker von Yunqi Zhuhong im Angkor Verlag erschienen (NL/8920691187) „Vierundzwanzig Stunden am Tag seid wie ein Penner, der alles verloren hat, und richtet euer Augenmerk aufs Schlüsselwort: Bevor Vater und…
Es gibt keinen Sterblichen von vollkommener Moral
Die Religion der Samurai. Eine Studie der Philosophie des Zen in China und Japan. (NL/9536764113) „Schriften sind nur Papierverschwendung“. Trotz dieses Zen-Credos vergleicht Nukariya Kaiten in seinem Klassiker aus dem…
Stressfrei durch den Advent
Die Adventszeit hat ursprünglich ein ganz besonderes Flair – besinnlich, romantisch und ruhig. Das Rosenschloss im Advent Im letzten Jahr befragten wir unsere Ayurveda-Kunden nach besonderen Erinnerungen an Advent und…
„Die große Qualität von Weisheit ist, dass sie stets mit dem antwortet, was nötig ist. Wie ein wohl gesetztes, spitzes Schwert, das stets sein Ziel trifft.“
Textauswahl des berühmten chinesischen Zen-Meisters Hanshan erschienen (NL/1759520556) „Vor nicht allzu langer Zeit empfand jemand, der in den Dreck fiel, eine solche Scham, dass er gelobte, sich zu bessern und…
Neuauflagen der Zen-Weisheiten von Kodo Sawaki
Aus Anlass der Doku „Zen for Nothing“ auf ARTE über den Tempel Antaiji (NL/5639877049) „Familie bedeutet den Ort, an dem Eltern und Kinder sich gegenseitig verderben, wo Mann und Frau…
Ikkyûs „Im Garten der schönen Shin“ zur Buchmesse neu aufgelegt
Die lästerlichen Gedichte des Zen-Meisters „Verrückte Wolke“ erscheinen im Angkor Verlag (NL/8911514617) Der japanische Zen-Meister, Kalligraf und Tuschemaler Ikkyû Sôjun (1394-1481) ist uns vor allem durch Legenden bekannt. So soll…