StockFood goes ANUGA: Weltweit größte Food-Bildagentur präsentiert sich erstmals auf der ANUGA 2007

Sep. 15, 2007

StockFood, die weltweit führende Bildagentur für professionelle Food-Fotografie, präsentiert sich der Lebensmittelbranche als einer ihrer wichtigsten Zielgruppen auf der ANUGA 2007, der international führenden Food-Messe. Damit kommen zwei zusammen, die richtig gut zueinander passen: Eine global aufgestellte Agentur mit einer in ihrer Vielfalt und Tiefe einzigartigen Food-Bildkollektion trifft ein internationales Fachpublikum, das von neuem, frischem Bildmaterial für sein Marketing profitiert.
Für die ANUGA-Premiere hat StockFood-Gründer und CEO Pete A. Eising gute Gründe: „StockFood ist seit fast 30 Jahren international ein Begriff bei den Bildprofis in Medien, Marketing und Design. Mit einem eigenen Stand auf der ANUGA will StockFood nun auch verstärkt der Welt der Lebensmittelindustrie, des Handels und der Gastronomie die Vorzüge eines Food-Bildarchivs aufzeigen, das keine Wünsche offen lässt.“
250.000 Food-Bilder von über 500 der besten internationalen Profi-Fotografen der Food-Szene zählt aktuell der Bestand der größten und umfassendsten Food-Bilddatenbank (www.stockfood.com). Mit ihrem Hauptsitz in München, Niederlassungen in den USA und England und ihren 60 Partneragenturen rund um den Globus bietet StockFood dabei Ansprechpartner auf allen Kontinenten – ein wichtiger Aspekt gerade für das internationale Fachpublikum.
Marktforschungsstudien beweisen: Der Konsument greift noch lieber zu, wenn Waren in einem attraktiven Umfeld präsentiert werden. Professionelle Fotos von Lebensmitteln, Rezepten und Getränken, genießenden Menschen und attraktiv gedeckten Tischen wirken am Point of Sale eindeutig verkaufsfördernd. Daher sind professionelle Food-Fotos für die Industrie und den Handel wichtige Instrumente – ob beim Einsatz in verschiedensten Werbemedien oder direkt am Point of Sale. Doch eigene professionelle Fotoshootings kosten viel Zeit und Geld. Von der künstlerischen Vorarbeit auf der Suche nach dem geeigneten Kreativkonzept über das Engagement des Fotografen bis hin zu Model-Booking und Styling bei Food & People-Aufnahmen – es braucht schon ein eigenes Art Department, um all die Facetten eines Fotoshootings erfolgreich abzuwickeln. Und häufig stehen die Produktionskosten nicht im Verhältnis zu dem gewünschten Bild. Wenn das Ergebnis überhaupt den Zielvorstellungen der Marketingabteilung entspricht. Ein Risiko, das viele Unternehmen scheuen.
Hier bietet eine Bildagentur wie StockFood die richtige Lösung: Im reichhaltigen StockFood-Portfolio können Lebensmittelindustrie, Handel und Gastronomie eine unerschöpfliche Vielfalt an kreativen Food-Bildern jeglicher Stilrichtungen finden und erstklassiges, für ihre Zwecke passendes Bildmaterial erstehen – ohne Risiko und zu exakt kalkulierbaren Kosten.
Dazu Pete A. Eising: „In der Lebensmittelbranche ist noch zu wenig bekannt, dass es genau für ihre Zwecke eine spezialisierte Agentur gibt, die sie in Sachen Bildbedarf individuell und schnell betreut.“
m
So liefert StockFood Bilder, die die Lebensmittelindustrie vielfach einsetzen kann: für Produktverpackungen, für POS-Displays, für Unternehmenspräsentationen im Internet und in Werbemedien, Newsletter, Rezeptbeilagen und für vieles mehr. Auf Wunsch kann auch zu jedem Bild der entsprechende Rezepttext geliefert werden.
Der Handel wiederum benötigt Foodbilder von Lebensmitteln, Zutaten, Getränken und Rezepten sowie genießenden Menschen, gedeckten Tischen und Buffets für Kunden-Newsletter, Ladenausstattung, Deckenabhänger, Wegweiser, Leuchtdisplays usw. Auch die Gastronomie- und Cateringbranche, Bäckereien, Metzgereien und Imbissrestaurants können Speisekarten und Werbeaktionen mit attraktiven Food-Bildern von Pasta, Snacks und Coffee To Go bereichern.
Darüber hinaus hält StockFood für die diversen Spielarten des Food-Themas – wie Food & People, Food & Wellness/Health, Food & Dekoration, Food & Drink – kreatives Bildmaterial bereit.
StockFood-Fotos stammen ausschließlich von professionellen Top-Fotografen, die auf das Thema Food spezialisiert sind. Die Bilderpalette deckt alle nur erdenklichen Ansprüche an Foodbilder und deren Bildsprachen ab: ob modern, klassisch, konzeptionell, künstlerisch oder außergewöhnlich – hier findet jedes Unternehmen sein benötigtes Motiv.
Die Welt der professionellen Foodbild-Fotografie präsentiert StockFood auf der ANUGA 2007 in Halle 10/11, Stand Nr. 24. (13. bis 17. Oktober 2007, Messeplatz 1, Köln).
IHRE ANSPRECHPARTNER:
StockFood GmbH
Nicole Fendel, Manager Marketing & Communication
Tumblingerstr. 32
80337 München
Telefon: +49 (89) 747 202 42
Telefax: +49 (89) 747 202 99
E-Mail: nicole.fendel@stockfood.com
Presseagentur:
Eva Weber
Kommunikationsberatung Weber
Wiesengrund 14 A
81243 München
Telefon: +49 (89) 219 606 90
Telefax: +49 (89) 871 309 82
E-Mail: ev.weber@t-online.de
Über StockFood GmbH:
StockFood ist der führende Food-Spezialist unter den Bildagenturen und bietet Medien und Verlagen, Marketing und Design, Lebensmittelindustrie/Handel sowie Gastronomie/Hotellerie unter www.stockfood.com die weltweit größte Food-Bilddatenbank: Hier sind über 250.000 Food-Bilder (Rights Managed und Royalty Free) von mehr als 500 internationalen Top-Fotografen der Foodszene archiviert.
StockFood beschäftigt rund 45 Mitarbeiter am Hauptsitz München sowie in den Niederlassungen in Kennebunk/Maine (USA) und London (UK). Über ein globales Netz an Partneragenturen ist StockFood in über 60 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten.
Quelle (openPR)
Übernachtungsmöglichkeit während der Anuga gesucht?
Best Western Premier HOTEL REGENT – 4 Sterne Plus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert