Biro eröffnet Filiale in Belgien
Das italienische Unternehmen Estrima erschließt mit der Gründung von Biro Brüssel einen neuen Markt für den Verkauf und die Vermietung des weltweit kleinsten 4-Rad-Elektro-Leichtfahrzeugs Pordenone, 21. April 2023: Estrima –…
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
Städtebau: Masterplan für die Zukunft Gemeinsam mit ihrer Tochter, der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA), unterstützt die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) Städte und Gemeinden bei der…
Fachgespräche, Pitches, Get-together: Die NHW auf der EXPO REAL 2022
Frankfurt/Main – 2020 pausierte die EXPO REAL wegen der Pandemie. 2021 war eine eingeschränkte Präsenz unter strengen Hygieneauflagen möglich. In diesem Jahr startet die Messe neu durch – und die…
WHS begleitet Stadtentwicklung in Tamm
Gemeinde Tamm wird zur Stadt Zum 1. März 2022 wurde der Gemeinde Tamm durch die Landesregierung der Begriff Stadt verliehen. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat die Gemeinde…
Neues Bundes-Förderprogramm zur Entwicklung der Innenstädte
WHS und GMA unterstützen Stärkung der Innenstädte Im Sommer 2021 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ von 25 Millionen Euro auf…
Wuppertaler Stadt-App „Bliggit“ gewinnt polis Award – Nortal ist Beratungs- und Technologiepartner
Plattform aus Enduser-App und Partnerportal bietet Information, Interaktion sowie Transaktion und unterstützt im Alltag Bliggit: Plattform aus Enduser-App und Partnerportal bietet Information, Interaktion und Transaktion Berlin, 26. November 2021 –…
DFK beendet Wohnbauprojekte am Krückaupark
Wohnen im Hamburger Speckgürtel: Das Bauunternehmen der DFK-Unternehmensgruppe errichtete mehr als 300 Wohnungen am Krückaupark in Kaltenkirchen. Die Wohnungen in den modernen Häusern in Kaltenkirchen sind bei Mietern sehr beliebt.…
KfW und Städtebauförderung: Erhöhte Förderung für Kommunen
WHS unterstützt bei der Förderantragsstellung Bereits seit über 50 Jahren unterstützt die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) Kommunen bei den Herausforderungen in der Stadtentwicklung. Diese sind vielseitiger denn je –…
Virtuelle Stadtrundgänge und digitale Bürgerbeteiligung zum Tag der Städtebauförderung am 8. Mai
Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) bietet digitalen Service für Kommunen Jedes Jahr im Mai feiern Städte und Gemeinden in Deutschland den „Tag der Städtebauförderung“. Im vergangenen Jahr musste er Pandemie-bedingt…
GS Wohnen prägt Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen
Projekt: Erlangen Sieboldstraße Nürnberg: Trotz Corona – Großprojekt vor der Zielgraden Der Bauträger, GS Wohnen, mit dem Sitz in Zirndorf, stellt dieses Jahr im Spätsommer den letzten Bauabschnitt der „Eberhardshöfe“…
Wüstenrot Haus- und Städtebau: Ganzheitliche Leistung rund um Immobilien
Geballte Kompetenz in fünf Geschäftsbereichen für private, gewerbliche und kommunale Kunden Ein verlässlicher Partner rund um Immobilien, der kompetent mit Rat und Tat zur Seite steht: das ist die Wüstenrot…
So planen die Architekten das Herz von Freiham Nord
Rosa-Alscher Gruppe – der Mensch im Mittelpunkt Architektur-Highlight München Freiham Nord (Bildquelle: Störmer Murphy and Partners) München, 29.04.2020 – Das zukünftige Stadtteilzentrum von Freiham Nord gilt als Kern eines europaweit…
QUARTIER: Fachmagazin für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung
Ob gute infrastrukturelle Anbindung oder hoher Wohnwert: Durchdachte städtebauliche Planung muss auch zukünftigen Ansprüchen in ästhetischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht genügen. Um dabei z. B. mit einem geringen Flächenangebot in…
Deutschlands Wasserstoffzukunft entscheidet sich in Lübben
Altmaier: „Wir wollen bei Wasserstofftechnologien weltweit Nr. 1 werden“ Deutschland soll CO2-neutral werden. Und wie das geht, soll das kleine Lübben im Spreewald dem Rest der Republik vormachen. Als Teil…
Neue Ideen für urbanes Leben: ENGIE Deutschland betreut das Stadtquartier Carlswerk in Köln-Mülheim
ENGIE Deutschland verantwortet ab sofort das Facility Management im Kölner Stadtquartier Carlswerk. (Bildquelle: BEOS AG) – Auftrag über das Facility Management im Kölner Stadtviertel Carlswerk geht an ENGIE Deutschland –…
Happy Birthday! HOFGARTEN SOLINGEN feiert 5. Geburtstag
Shoppingcenter belebt Solingens Stadtmitte Innenansicht des Hofgarten Solingen (Bildquelle: Copyright Sonae Sierra) Solingen – 24. Oktober 2018 Genau fünf Jahre ist es her, dass der HOFGARTEN SOLINGEN am 24. Oktober…
Intergeo 2018 – Mit Geoinformationen Polizeieinsätze und Bäume in der Nachbarschaft planen
Fraunhofer auf der Intergeo 2018: Halle 12.0 am Stand 12.0A.015 und am Hessischen Gemeinschaftsstand in Halle 12.1, Stand 12.1F.033 Visualisierte Geodaten: Bürger können aktiv an der Stadtplanung teilhaben, z.B. bei…
Städtebauförderung: Fördermittel sichern mit der WHS
Die Städtebauförderung dient dazu, historische Bausubstanz zu erhalten, bauliche Missstände zu beseitigen, das Wohnumfeld zu verbessern und ganze Quartiere zukunftsfähig zu gestalten. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) aus…
Deutsches Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag 2018 grundsätzliches Umdenken bei Stadtentwicklung, Flächennutzung und Verkehrsplanung
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag ein grundsätzliches Umdenken in der kommunalen Stadtentwicklung, Flächennutzung und Verkehrsplanung. Zielsetzung sollte in diesen Politikfeldern stärker als bisher das…